Haustechniker:in Seniorenzentrum (m/w/d/x)
Jetzt bewerben
Haustechniker:in Seniorenzentrum (m/w/d/x)

Haustechniker:in Seniorenzentrum (m/w/d/x)

Düsseldorf Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparatur- und Wartungsarbeiten an Gebäuden und technischen Anlagen durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Walter-Kobold-Haus bietet Pflegeplätze in einer freundlichen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Umgebung für Senioren in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Haustechnik und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sie möchten uns unterstützen, nicht nur mit handwerklichem Geschick, sondern Sie möchten auch zur Schaffung einer stabilen und sicheren Umgebung beitragen?

Dann starten Sie mit 20h pro Woche in unserem Team der Haustechnik und betreuen Sie unsere Einrichtung in Düsseldorf Wittlaer.

Ihr Plus

  • Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Verlässliche Dienstplangestaltung
  • Fünf-Tage-Woche
  • Freundliche und förderliche Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team von Haustechnikern
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Absprache

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sowie Wartungsarbeiten an Gebäuden, technischen Anlagen und Einrichtungen
  • Beauftragung und Überwachung von externen Handwerkern und Dienstleistern für größere Reparaturen oder Wartungsarbeiten
  • Überprüfung von technischen Anlagen (z.B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen), Brandschutzvorkehrungen und anderen sicherheitsrelevanten Bereichen

Ihr Profil

  • Berufserfahrung in der Haustechnik (bevorzugt mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Sanitär, Heizung, o.ä.)
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Leistungsberechtigten
  • PKW-Führerschein Klasse B

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Wohnen und Pflege

Seniorenzentrum Walter-Kobold-Haus

Das Walter-Kobold-Haus in Düsseldorf-Wittlaer ist eine Pflegeeinrichtung der Graf Recke Wohnen & Pflege. Es bietet 145 stationäre Plätze für Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Andreas Becker
Einrichtungsleiter
Telefon: 0211 4055 4000

#J-18808-Ljbffr

Haustechniker:in Seniorenzentrum (m/w/d/x) Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung

Das Walter-Kobold-Haus in Düsseldorf-Wittlaer bietet Ihnen als Haustechniker:in eine wertvolle Möglichkeit, in einem freundlichen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer Vergütung nach dem BAT-KF, verlässlicher Dienstplangestaltung und individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine stabile und sichere Arbeitsumgebung, die nicht nur Ihre handwerklichen Fähigkeiten fordert, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung fördert.
G

Kontaktperson:

Graf Recke Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker:in Seniorenzentrum (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers in einem Seniorenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Stabilität in der Pflege verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Walter-Kobold-Haus und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch gut im Umgang mit anderen Menschen und Dienstleistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker:in Seniorenzentrum (m/w/d/x)

Handwerkliches Geschick
Erfahrung in der Haustechnik
Kenntnisse in Sanitär- und Heizungsinstallation
Wartungs- und Reparaturfähigkeiten
Überwachung von externen Dienstleistern
Technisches Verständnis für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Kenntnisse im Brandschutz
Einfühlungsvermögen und Toleranz
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Haustechniker:in im Seniorenzentrum wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Haustechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in den Bereichen Sanitär, Heizung und Wartung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Schaffung einer stabilen und sicheren Umgebung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Haustechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie zu technischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In einem Seniorenzentrum ist es wichtig, einfühlsam und tolerant gegenüber den Bewohnern zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Walter-Kobold-Haus und die Graf Recke Wohnen & Pflege. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine sichere und stabile Umgebung für die Bewohner zu schaffen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Haustechniker:in Seniorenzentrum (m/w/d/x)
Graf Recke Stiftung
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>