Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Vorgebirgsschule ist eine Förderschule, die Inklusion großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern aktiv mit und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.
Wählen Sie eine Option, um Ihren Lebenslauf hochzuladen: PDF / DOC Only. PDF- und DOC-Dateien sind erlaubt.
Wir haben festgestellt, dass Sie bereits ein Konto bei uns besitzen. Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Bewerbung abzuschließen.
Weitere Anhänge (z.B. Zeugnisse oder Zertifikate): Dateien hierher ziehen oder durchsuchen (max. 10 MB).
An welchen Wochentagen (Mo. - Fr.) könnten Sie für uns tätig sein?
Wie ist Ihre angestrebte wöchentliche Arbeitszeit?
Sind Sie damit einverstanden, dass wir Ihre Bewerbung auch für andere Einrichtungen in Betracht ziehen? ja / nein
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) Vorgebirgsschule Förderschule für Geistige En[...] Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung
Kontaktperson:
Graf Recke Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) Vorgebirgsschule Förderschule für Geistige En[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vorgebirgsschule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Inklusionsbegleitung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der Inklusion oder Schulbegleitung. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits an der Vorgebirgsschule arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern zu beantworten. Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) Vorgebirgsschule Förderschule für Geistige En[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, die für die Position als Schulbegleitung wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Inklusionsbegleitung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Zusätzliche Dokumente sammeln: Bereite alle erforderlichen Anhänge wie Zeugnisse oder Zertifikate vor. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und die maximalen Dateigrößen nicht überschreiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle Dokumente im richtigen Format (PDF oder DOC) hoch und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind. Achte darauf, die Fragen zur Verfügbarkeit und Zustimmung zur Berücksichtigung deiner Bewerbung für andere Einrichtungen zu beantworten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die Herausforderungen und Anforderungen der Schulbegleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Inklusion und Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Schulbegleitung ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit demonstrieren, auf die Bedürfnisse von Schülern einzugehen und eine positive Beziehung zu ihnen aufzubauen.
✨Frage nach der Schulkultur
Stelle Fragen zur Schulkultur und den Werten der Vorgebirgsschule. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Schulbegleiter arbeiten oft im Team mit Lehrern und anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.