Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen
Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen

Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen

Bad Salzuflen Vollzeit 50000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite junge Menschen in einer Therapie-Intensivgruppe.
  • Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Jugendlichen und mache einen Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 75000 € pro Jahr.

Wertschätzung die sich lohnt: Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und Altersversorgung und gegebenenfalls Kinderzulage – ein Beispiel bei 3-jähriger Berufserfahrung inklusive aller Zulagen und durchschnittlichen Zeitzuschlägen in Vollzeit 62.261 € p. a.

Wir sind für Sie da: Zielgerichtetes Einarbeitungskonzept, gesicherte Anlaufstellen und ein Team das zusammenhält.

Wir wachsen zusammen: Förderung Ihrer individuellen Karriereplanung durch unser umfangreiches internes Fortbildungsangebot sowie externe Weiterbildung und Supervision.

Mit Geld nicht aufzuwiegen: Ein sicherer und sinnstiftender Arbeitsplatz mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.

Nachhaltig Unterwegs: Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads.

Gemeinsam gewinnen: Teilnahme an unserem Mitarbeiterempfehlungsprogramm.

Sie übernehmen vielfältige pädagogische und organisatorische Aufgaben in der Betreuung von jungen Menschen.

Sie gestalten den Gruppenalltag einer Therapie-Intensivgruppe und begleiten die jungen Bewohner ins Leben.

Sie begegnen Kindern und Jugendlichen unvoreingenommen, lernen sie kennen und entwickeln gemeinsam im Team Wege der Förderung.

Neben Ihrer fachlichen Professionalität bringen Sie Ihre persönlichen Kompetenzen – egal ob kreativ, sportlich, musisch, handwerklich, hauswirtschaftlich – aktiv in den Alltag ein und begeistern und fördern damit die Kinder und Jugendlichen.

Sind Sie kommunikativ und zugewandt? Dann zeigen Sie uns genau das in der engen Zusammenarbeit mit Ihrem Team.

Darüber hinaus bauen wir bei administrativen Tätigkeiten auf Ihr Geschick.

Intern arbeiten Sie fachlich mit den zuständigen Vorgesetzten, Therapeut:innen und Kolleg:innen zusammen – extern im Einzelfall mit Jugendämtern, Schulen, Kliniken, Ärzten und anderen Helferstellen.

Ausbildung als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in, Sozial-, Sonder- oder Heilpädagog:in, Heilerziehungspfleger:in oder Erziehungswissenschaftler:in (m/w/d/x).

Berufserfahrung in der stationären Erziehungshilfe mit bindungs- und traumafolgegestörten Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil, aber kein Muss.

Ein guter Mix aus Konfliktfähigkeit, Flexibilität im Umgang mit Veränderungen sowie die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen die Übersicht zu behalten.

Reflektierte und aufgeschlossene Persönlichkeit.

Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Nachtbereitschaften, Wochenend- und Feiertagsdiensten.

Sie besitzen ein Auto um Ihren Arbeitsplatz zu erreichen oder sind sportlich mit dem E-Roller/Fahrrad unterwegs.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Erzieher:in in der Therapie-Intensivgruppe Jungen einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehalt nach dem BAT-KF sowie umfangreichen Zusatzleistungen. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Einarbeitung, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das zusammenhält. Zudem profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und Gemeinschaft großschreibt, sowie von der Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen, um nachhaltig zur Arbeit zu gelangen.
G

Kontaktperson:

Graf Recke Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen bindungs- und traumafolgegestörter Kinder und Jugendlicher auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine persönlichen Kompetenzen – sei es kreativ, sportlich oder handwerklich – konkret in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der pädagogischen Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Kreativität
Sportliche Fähigkeiten
Musikalität
Handwerkliches Geschick
Reflexionsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Erzieher:in in der Therapie-Intensivgruppe interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und erläutere, was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der stationären Erziehungshilfe oder ähnliche Tätigkeiten. Wenn du bereits mit bindungs- und traumafolgegestörten Kindern gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine persönlichen Kompetenzen: Neben deiner fachlichen Qualifikation ist es wichtig, auch deine persönlichen Stärken zu betonen. Sei es Kreativität, sportliche Fähigkeiten oder handwerkliches Geschick – zeige, wie du diese in den Alltag der Gruppe einbringen kannst.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und positive Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem geläufig ist. Eine verständliche Ausdrucksweise zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen pädagogischen Ansätzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte umzusetzen.

Hebe deine persönlichen Kompetenzen hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf persönliche Kompetenzen gelegt. Überlege dir, welche kreativen, sportlichen oder handwerklichen Fähigkeiten du einbringen kannst, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu präsentieren. Zeige, wie du diese Talente nutzen kannst, um die jungen Menschen zu fördern.

Sei offen und reflektiert

Die Arbeitgeber suchen nach einer reflektierten und aufgeschlossenen Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen und wie du an dir arbeitest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und an Herausforderungen zu wachsen.

Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen
Graf Recke Stiftung
G
  • Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen

    Bad Salzuflen
    Vollzeit
    50000 - 75000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • G

    Graf Recke Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>