Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalten Sie gesunde Speisepläne und unterstützen Sie das Küchenteam in unserer Kita.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kita, die Wert auf gesunde Ernährung und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 15 Stunden pro Woche und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entfalten Sie Ihre Kreativität und tragen Sie zur gesunden Ernährung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Interesse an gesunder Ernährung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet die Möglichkeit, sofort zu starten.
Gesunde Ernährung für Kinder ist ihr Ding? Punkte wie Teamfähigkeit und Wissensaustausch im Team sind für sie selbstverständlich? Ihre Kreativität entfalten Sie gerne bei der Auswahl neuer Speisepläne? Perfekt! Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie ab sofort und befristet Teil des Teams in unserer Kita - mit 15 Wochenstunden.
Kontaktperson:
Graf-Recke-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft Küche - Kita (m/w/d/x)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und Ideen zur gesunden Ernährung für Kinder zu sprechen. Überlege dir kreative Vorschläge für Speisepläne, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Teamfähigkeit ist entscheidend! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Denke an Situationen, in denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder neue Ideen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Wissensaustausch ist wichtig! Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung für Kinder und sei bereit, dein Wissen im Team zu teilen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit, von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ! Überlege dir, wie du deine Kreativität in der Küche einbringen kannst. Vielleicht hast du Ideen für besondere Veranstaltungen oder Themenwochen, die das Essen für die Kinder aufregender machen könnten. Teile diese Ideen im Gespräch!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft Küche - Kita (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie Teamfähigkeit und Kreativität in der Küche, um sicherzustellen, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Erstelle einen Lebenslauf, der relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Kindern betont. Zeige auf, wie du gesunde Ernährung förderst und welche kreativen Ideen du bereits umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur gesunden Ernährung in der Kita beitragen kannst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf-Recke-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Ernährung vor
Da die Stelle in der Küche einer Kita ist, solltest du dich auf Fragen zu gesunder Ernährung und speziellen Diäten für Kinder vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du kreative und gesunde Speisepläne entwickeln würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zum Wissensaustausch beigetragen hast.
✨Kreativität zeigen
Die Auswahl neuer Speisepläne erfordert Kreativität. Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen oder Rezepte, die du in der Kita umsetzen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Kita, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Philosophie der Einrichtung zur Ernährung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.