Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Hilden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrem Alltag und dokumentiere fachgerecht.
  • Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz im sozialen Bereich mit Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das soziale Teilhabe fördert und Selbstbestimmung unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.

Sicherer, zukunftsträchtiger Arbeitsplatz.

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision.

Befähigung zu sozialer Teilhabe und Förderung der Selbstbestimmung.

Fachgerechte Dokumentation.

Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d/x), Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d/x), Altenpfleger:in (m/w/d/x), Familienpfleger:in (m/w/d/x) oder Erzieher:in (m/w/d/x).

Kreative, ideenreiche und motivierte Menschen, die Freude und Engagement an der Arbeit mit unseren Klienten haben und diesen in ihrem Lebensalltag assistieren.

Kenntnisse in der Anwendung digitaler Dokumentation.

PKW-Führerschein Klasse B von Vorteil.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) einen sicheren und zukunftsträchtigen Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung nach dem BAT-KF sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Wir fördern eine kreative und motivierte Arbeitskultur, in der Sie die Möglichkeit haben, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, während Sie unseren Klienten bei ihrer sozialen Teilhabe und Selbstbestimmung unterstützen.
G

Kontaktperson:

Graf Recke Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der sozialen Teilhabe und der Förderung der Selbstbestimmung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Ideenreichtum! Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Arbeit mit Klienten einbringen kannst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Fachgerechte Dokumentation
Kenntnisse in der digitalen Dokumentation
Motivation und Engagement
Kreativität
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstreflexion
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Klienten begeistert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Pflege oder Erziehung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Dokumentationserfahrungen anführen: Da Kenntnisse in der Anwendung digitaler Dokumentation gefordert sind, solltest du spezifische Beispiele anführen, wo du solche Fähigkeiten bereits eingesetzt hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Stärken betonen: Nenne persönliche Eigenschaften, die dich zu einem idealen Kandidaten machen, wie Kreativität, Engagement und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Klienten und sollten im Bewerbungsschreiben deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Heilerziehungspfleger*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Klienten durchscheinen. Erkläre, warum dir die soziale Teilhabe und die Förderung der Selbstbestimmung wichtig sind und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Kenntnisse in digitaler Dokumentation

Da Kenntnisse in der Anwendung digitaler Dokumentation gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit digitalen Tools zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)
Graf Recke Stiftung
G
  • Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)

    Hilden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • G

    Graf Recke Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>