Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\']
Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\']

Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\']

Hilden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit offener Führungskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder verwandten Berufen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern kreative und motivierte Menschen, die Freude an der Arbeit mit Klienten haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.

Sicherer, zukunftsträchtiger Arbeitsplatz.

Verlässliche Dienstplangestaltung.

Kollegiales Betriebsklima und eine offene Führungskultur.

Möglichkeit zum Leasen eines JobRads.

Teilnahme an unserem Mitarbeiterempfehlungsprogramm.

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision.

Strukturierung und Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung.

Personenzentrierte Assistenz.

Unterstützung zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Hilfestellung bei der Sozialraumorientierung.

Befähigung zu sozialer Teilhabe und Förderung der Selbstbestimmung.

Fachgerechte Dokumentation.

Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.

Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Familienpfleger:in oder Erzieher:in.

Berufserfahrung im Heilpädagogischen Bereich von Vorteil.

Kenntnisse zu gesetzlichen Regelungen des BTHG wünschenswert.

Kreative, ideenreiche und motivierte Menschen, die Freude und Engagement an der Arbeit mit unseren Klienten haben und diesen in ihrem Lebensalltag assistieren.

Reflektionsfähigkeit und Empathie.

Kenntnisse in der Anwendung digitaler Dokumentation.

PKW-Führerschein Klasse B von Vorteil.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Heilerziehungspfleger:in in einer zukunftssicheren Branche nicht nur eine attraktive Vergütung nach dem BAT-KF, sondern auch ein kollegiales Betriebsklima und eine offene Führungskultur. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie der Möglichkeit zur Teilnahme an einem Mitarbeiterempfehlungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines verlässlichen Dienstplans und die Option, ein JobRad zu leasen, während Sie unsere Klienten auf ihrem Weg zur sozialen Teilhabe unterstützen.
G

Kontaktperson:

Graf Recke Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Heilpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Heilpädagogik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest, um Klienten zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Teile deine Vision, wie du die Lebensqualität deiner Klienten verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Reflektionsfähigkeit
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Personenzentrierte Assistenz
Alltagsbewältigung
Sozialraumorientierung
Fachgerechte Dokumentation
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
Kreativität und Ideenreichtum
Engagement in der Klientenarbeit
Kenntnisse zu gesetzlichen Regelungen des BTHG
Digitale Dokumentation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Klienten begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Weiterbildungen und Qualifikationen klar darstellst. Füge auch Nachweise über deine Kenntnisse zu gesetzlichen Regelungen des BTHG hinzu, falls vorhanden.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich der Heilerziehungspflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft in diesem Berufsfeld ist, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung von Klienten verdeutlichen.

Kenntnisse über gesetzliche Regelungen

Mach dich mit den gesetzlichen Regelungen des BTHG vertraut. Zeige im Gespräch, dass du über diese Kenntnisse verfügst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur.

Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\']
Graf Recke Stiftung
G
  • Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft Heilpädagogik Erwachsene (m/w/d/x) - [\'Vollzeit\']

    Hilden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • G

    Graf Recke Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>