Küchenhilfe Seniorenpflege Teilzeit (m/w/d/x)
Jetzt bewerben
Küchenhilfe Seniorenpflege Teilzeit (m/w/d/x)

Küchenhilfe Seniorenpflege Teilzeit (m/w/d/x)

Neumünster Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Küche und sorge für leckere Mahlzeiten.
  • Arbeitgeber: Haus Reckeblick ist ein engagiertes Pflegeheim für Senioren mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist als Krankheitsvertretung mit 29,25 Stunden pro Woche.

Zur Verstärkung unseres Versorgungsteams im Haus Reckeblick suchen wir eine Küchenhilfe in Teilzeit mit 29,25 Stunden/Woche als Krankheitsvertretung.

Küchenhilfe Seniorenpflege Teilzeit (m/w/d/x) Arbeitgeber: Graf-Recke-Stiftung

Als Arbeitgeber im Bereich der Seniorenpflege bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld im Haus Reckeblick. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns haben Sie die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen zu nehmen und Teil eines engagierten Teams zu werden.
G

Kontaktperson:

Graf-Recke-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe Seniorenpflege Teilzeit (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben einer Küchenhilfe in der Seniorenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Seniorenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Zubereitung von Mahlzeiten. Vielleicht kannst du sogar einige Beispiele oder Ideen für gesunde und schmackhafte Gerichte mitbringen, die du gerne zubereiten würdest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Küchenhilfe zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe Seniorenpflege Teilzeit (m/w/d/x)

Erfahrung in der Küchenarbeit
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Grundkenntnisse in der Ernährung
Freundlichkeit im Umgang mit Senioren
Verantwortungsbewusstsein
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe in der Seniorenpflege wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit in der Seniorenpflege und in der Küche wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Werte dir in der Seniorenpflege wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf-Recke-Stiftung vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Aufgaben einer Küchenhilfe in der Seniorenpflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst.

Erscheinungsbild und Auftreten

Achte darauf, gepflegt und angemessen gekleidet zu erscheinen. Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. In der Seniorenpflege ist Teamarbeit entscheidend, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Motivation und Empathie zeigen

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in der Seniorenpflege zu arbeiten. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen, das wird sehr geschätzt.

Küchenhilfe Seniorenpflege Teilzeit (m/w/d/x)
Graf-Recke-Stiftung
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>