Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x)
Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x)

Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x)

Neumünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten während der Nachtschicht.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich um die Bedürfnisse unserer Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Ideal für Nachteulen oder Eltern, die tagsüber Zeit mit der Familie verbringen möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung in der Pflege oder Erfahrung als Pflegeassistent:in.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die nachts arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten (m/w/d/x) für den Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit.

Dieser Job passt zu Ihnen, wenn Sie am liebsten Nachtdienste machen, weil Ihr Partner dann zu Hause ist und auf die Kinder aufpassen kann, oder weil Sie Nachteulen sind und immer spät schlafen gehen.

Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x) Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegefachkraft oder Pflegeassistent:in im Nachtdienst nicht nur flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit Ihrem Lebensstil vereinbaren lassen, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams in einer modernen Einrichtung, die Ihre Arbeit wertschätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
G

Kontaktperson:

Graf Recke Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegegruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Nachtdienststellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Nachtdienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Aspekte dieser Schichtarbeit verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Nachtdienst beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität in dieser speziellen Arbeitszeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Nachtdienst in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du gerade in dieser Zeit arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x)

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Stressresistenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen für Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten im Nachtdienst. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Betone deine Nachtdienst-Erfahrung: Wenn du bereits Erfahrung im Nachtdienst hast, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe, wie du mit den Herausforderungen des Nachtdienstes umgehst und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne Nachtdienste machst. Ob es an deinem persönlichen Rhythmus liegt oder an der Flexibilität, die es dir bietet – teile deine Beweggründe mit, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und füge gegebenenfalls ein Motivationsschreiben hinzu, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für den Nachtdienst gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Stress und deiner Flexibilität bei Nachtarbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Nachtschicht

Erkläre, warum du gerne Nachtdienste machst. Ob es an deinem persönlichen Rhythmus liegt oder daran, dass du nachts besser arbeiten kannst – teile deine Motivation offen mit.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Im Nachtdienst ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Frage nach den Herausforderungen des Nachtdienstes

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit dem Nachtdienst verbunden sind. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Rolle machst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x)
Graf Recke Stiftung
G
  • Pflegefachkräfte, Pflegeassistent:innen Nachtdienst (m/w/d/x)

    Neumünster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • G

    Graf Recke Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>