Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erfassung und Pflege von Fördererdaten sowie der Bearbeitung von Anfragen.
- Arbeitgeber: Malteser hilft weltweit Menschen in Notlagen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für eine sinnvolle Aufgabe in einem kollegialen Team mit modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und Kundenorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, befristet auf ein Jahr, mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir Malteser helfen Menschen weltweit, die betroffen sind von Armut, Hunger, Krisen und Katastrophen und unterstützen sie ohne Ansehen von Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung in Notsituationen. In unseren zahlreichen nationalen und internationalen Projekten helfen wir zahllosen Bedürftigen in den Bereichen Katastrophenhilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Ernährung, Hygiene, Gesundheit sowie im Katastrophenschutz, aber auch im Alter, bei Einsamkeit u.v.m..
Für die Abteilung Förderer Service in der Malteser Zentrale in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m / w / d) in der Fördererbetreuung als Elternzeitvertretung befristet für ein Jahr.
- Erfassung und Pflege von Fördererdaten
- Nachbearbeitung von Fördererdaten nach elektronischer Einspielung
- Bearbeitung eingehender Anfragen (Briefpost, E-Mail)
- Telefonservice für Förderer und Diözesen
- Bearbeitung nicht erfolgreicher Bankeinzüge von Mitgliedsbeiträgen
- Verarbeitung der Daten aus Werbekampagnen (Beitragserhöhungen, Reaktivierungen, etc.)
- Erstellung von Auswertungen für Diözesen und Ortsgliederungen
- Allgemeine administrative Aufgaben
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder einem Bereich mit Kundenservice
- Kundenorientierung
- Qualitätsorientierung
- Sehr gute Arbeitsorganisation
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office-Programmen
- Ggf. Erfahrung im Umgang mit Kundenverwaltungsprogrammen
- Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Wir bieten:
- Eine auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle
- Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, einen Arbeitszeitsverkürzungstag und weiteren Sozialleistungen)
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bei der RZVK
- Eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. an unserer unternehmenseigenen Malteserakademie
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, mit Freude und Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem eingespielten Team
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld in der neuen Malteser Zentrale
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit, ein Jobticket und / oder einen Parkplatz in unserer Tiefgarage zu beziehen
Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) in Langenfeld Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung
Kontaktperson:
Graf Recke Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) in Langenfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kundenorientierung und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Menschen in Not. Deine Leidenschaft für die Mission der Malteser kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) in Langenfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und ihre Projekte. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kundenorientierung und deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Maltesern arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Malteser
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Malteser und ihre Projekte informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Stelle im Bereich Fördererbetreuung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kundenanfragen umgegangen bist.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine sehr gute Arbeitsorganisation. Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und Zeitmanagement zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Malteser vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, zeige dein Interesse daran, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten.