Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to handle office tasks and support the management in daily operations.
- Arbeitgeber: We support children and young adults with and without disabilities in their journey to independence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly work environment, training opportunities, and perks like job bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a respectful culture that values teamwork and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training and proficiency in MS Office and German.
- Andere Informationen: People with disabilities are prioritized for this role if qualified.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie arbeiten gerne im Team? Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken? Werden Sie, zunächst befristet für ein Jahr aufgrund von Elternzeit, Teil des Teams vom Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung Erziehung.
Ihr Plus
- Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Freundliches, respektvolles und förderliches Arbeitsklima
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit zum Leasen eines JobRads und zur Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Büro- und Sekretariatsaufgaben sowie Unterstützung der Büroleiterin im aktuellen Tagesablauf
- In- und externe Terminkoordination inklusive Organisation interner Fortbildungen
- Bearbeitung des elektronischen sowie postalischen Postein- und -ausgangs
- Organisation und Betreuung von Meetings und Bewirtungsmanagement
- Einkauf und Verwaltung von Büromaterial
- In Vertretung Empfangsaufgaben im Sekretariat Hilden
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit sowie Flexibilität und Organisationstalent
- Verbindliche und freundliche Umgangsformen
- Führerschein zur Erreichbarkeit der Arbeitsorte ist von Vorteil
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Verwaltung Geschäftsbereich Erziehung
Die Graf Recke Erziehung unterstützt im Rheinland Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen sowie deren Familien auf dem Weg in ein möglichst selbstständiges Leben. Die eigenständige Verwaltung des Bereiches sitzt in Ratingen und ein weiteres Sekretariat befindet sich auf dem Campus in Hilden. Diese arbeiten eng mit der Stiftungsverwaltung zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Michaela Wolters
Büroleitung
Telefon: 0211 4055 2114
#J-18808-Ljbffr
Sekretär:in (m/w/d/x) Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung
Kontaktperson:
Graf Recke Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär:in (m/w/d/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Erziehung oder Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Graf Recke Erziehung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind in einem Sekretariat besonders wichtig, also denke an konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär:in (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Graf Recke Erziehung und deren Werte. Verstehe, wie das Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung Erziehung funktioniert und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und deinen sicheren Umgang mit MS Office.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle im Team des Sekretariats angesiedelt ist, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit hervorheben. Erzähl von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeigen. Du könntest erzählen, wie du Aufgaben priorisierst oder Projekte organisierst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨MS Office Kenntnisse nachweisen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert wird, sei bereit, spezifische Programme und Funktionen zu nennen, die du beherrschst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Freundliche Umgangsformen zeigen
In einem Sekretariat sind freundliche und verbindliche Umgangsformen wichtig. Achte darauf, während des Interviews höflich und respektvoll zu sein. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken!