Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe kritische Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Grafana Cloud ist eine globale, remote-first Plattform für Observability.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Aktienoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite an spannenden Open-Source-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Programmiersprachen wie Go, Python oder C erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und regelmäßige Videoanrufe fördern die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 91464 - 114330 € pro Jahr.
Was ist Grafana Cloud? Grafana Cloud ist unsere zusammensetzbare Observabilitätsplattform, die Metriken, Protokolle und Traces mit Grafana integriert. Sie ermöglicht es unseren Kunden, die besten Open-Source-Observabilitätssoftware zu nutzen – einschließlich Prometheus, Mimir, Loki und Tempo – ohne den Aufwand für die Installation, Wartung und Skalierung ihres eigenen Observabilitätsstacks. Das Datenbankteam besitzt die Telemetriedatenbanken, die OSS-Projekte sind, die wir auch als Cloud-Service unterstützen und als On-Premise-Lösung anbieten. Sie sind Multi-Tenant-Verteilungssysteme, die in Go implementiert sind und auf Kubernetes über alle großen Cloud-Service-Anbieter (GCP, Azure, AWS) laufen. Wir haben auch Ingenieure, die an OpenTelemetry arbeiten. Als Unternehmen sind wir remote-first und global und begrüßen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen, um vielfältige Teams aufzubauen, in denen jede Person eine neue Perspektive in die Software einbringt. Unser Tech-Stack besteht hauptsächlich aus Diensten, die in Go geschrieben sind und auf mehreren Kubernetes-Clustern laufen, die Cloud-Objektspeicher nutzen.
Was werden Sie tun?
- Eine aktive Rolle bei der Beeinflussung unserer Roadmap und Ihrer eigenen Karriereziele übernehmen.
- Mit Ihrem Team zusammenarbeiten, um neue Funktionen bereitzustellen, und dann die Ergebnisse nutzen, um zu iterieren und zu verbessern.
- Projekte von der ersten Idee bis zum Betrieb zu steuern, sobald sie in den Händen der Kunden sind.
- Unsere Open-Source-Kultur annehmen und zu anderen Projekten beitragen, die möglicherweise nicht direkt in den Aufgabenbereich Ihres Teams fallen.
- Kritische Systeme entwerfen, bauen, betreiben und warten, wobei Sie die Zuverlässigkeit, Leistung und Verfügbarkeit übernehmen.
- Teil der Bereitschaftsrotation Ihres Teams sein und Verantwortung für die Dienste übernehmen, die Sie betreiben.
- Andere Teammitglieder mentorieren und unterstützen, an Entwurfsdiskussionen teilnehmen und mit dem Team zusammenarbeiten.
- Neue Fähigkeiten erlernen, indem Sie ein tieferes Verständnis für unser Cloud-Produkt und unsere Kunden gewinnen und den Code einer großen verteilten Systemarchitektur kennenlernen.
Da wir remote-first sind und unsere Ingenieure größtenteils remote arbeiten, bieten wir Anleitung und treffen uns regelmäßig per Videoanruf, daher sind eine unabhängige Einstellung und gute Kommunikationsfähigkeiten ein Muss.
Was suchen wir in Ihnen?
- Sie sind ein motivierter Selbststarter mit einer Neigung zum Handeln.
- Sie sind kundenorientiert. Wir entwickeln alles mit unseren Nutzern im Hinterkopf.
- Sie haben eine Leidenschaft dafür, intuitive Produkte zu schaffen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
- Pragmatismus: Sie sind in der Lage, komplexe Herausforderungen anzunehmen und diese zu zerlegen, um kurze Feedbackschleifen zu erreichen: analysieren, entwerfen und modulare Lösungen bauen, MVPs liefern, Daten und Feedback sammeln und dann iterativ fortschreiten.
- Zusammenarbeit und Kommunikation: Die kleinste Einheit, die wir haben, ist ein Team. Sie werden mit Ihren Teamkollegen in einem vollständig remote Setup arbeiten. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.
Voraussetzungen:
- Solide Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache. Wir verwenden Go, aber wenn Sie mit Python, C, C++, Rust oder ähnlichem vertraut sind, übersetzt sich das gut.
- Einige Erfahrung mit der Bereitstellung von Projekten vom Sammeln von Anforderungen, Brainstorming von Ideen bis hin zum Versand eines Produkts in die Hände des Kunden auf selbstgesteuerte Weise.
- Einige Erfahrung mit der Entwicklung von Software, die in der Cloud läuft, oder einige Erfahrung mit Systemtechnik.
- Erfahrung im Schreiben von sauberer, robuster und leistungsfähiger Software, die leicht von anderen gewartet werden kann.
Schön zu haben:
- Erfahrung mit Kubernetes.
- Nutzer von Grafana und Prometheus in operativen Rollen gewesen (einschließlich Bereitschaft für Ihr Team bei einem früheren Arbeitgeber oder einfach nur die Verwendung dieser Tools in Hobby-/Homelab-Projekten).
- Exposition gegenüber Microservices-Architektur und verteilten Systemen oder der Wunsch zu lernen.
- Vertrautheit mit Bereitschaft und Durchführung von Betriebs-/SRE-Aufgaben oder mit dem Konzept der Infrastruktur als Code.
In Deutschland liegt die Grundvergütungsspanne für diese Rolle zwischen 91.464 € und 114.330 €. Die tatsächliche Vergütung kann je nach Niveau, Erfahrung und Fähigkeiten variieren, die im Interviewprozess bewertet werden. Zu den Vorteilen gehören Eigenkapital, Bonus (falls zutreffend) und andere aufgeführte Vorteile. *Vergütungsbereiche sind länderspezifisch. Wenn Sie sich für diese Rolle aus einem anderen Standort als dem oben genannten bewerben, wird Ihr Recruiter zu Beginn des Prozesses über die spezifische Gehalts- und Leistungsrange Ihres Marktes sprechen.
Senior Backend Engineer - Loki (Remote, EMEA) Arbeitgeber: Grafana Labs

Kontaktperson:
Grafana Labs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Engineer - Loki (Remote, EMEA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Grafana oder in ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, insbesondere solchen, die mit Go, Kubernetes oder Grafana zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Bereitschaft, aktiv zur Softwareentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Go, Cloud-Architekturen und verteilten Systemen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf praktische Probleme vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle remote ist, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Engineer - Loki (Remote, EMEA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung diese widerspiegelt. Grafana legt Wert auf Diversität und eine offene Kultur, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Go oder ähnlichen hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, die du selbstständig geleitet hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da das Unternehmen remote-first ist, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du effektiv in einem virtuellen Team arbeitest und welche Tools du dafür nutzt.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Rolle des Senior Backend Engineers passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grafana Labs vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job verwendet werden, insbesondere mit Go, Kubernetes und den Tools Grafana und Prometheus. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Backend Engineer demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da das Unternehmen remote-first ist, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in technischen als auch in nicht-technischen Gesprächen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv im Team zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach der Teamdynamik, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.