Pflegekräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegekräfte (m/w/d)

Moers Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
  • Arbeitgeber: Die Grafschafter Diakonie ist ein innovativer Anbieter sozialer Dienste mit einem engagierten Team von 850 Kolleg*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft, die soziale Veränderungen vorantreibt und Klienten in den Mittelpunkt stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Pflege und ein Herz für Menschen sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Wir suchen Pflegekräfte für 20 bis 27,5 Stunden pro Woche im Rudolf-Schloer-Stift in Moers.

Du möchtest Möglichmacher*in sein? Dann bist du bei uns richtig! Die Grafschafter Diakonie befähigt, begleitet, pflegt und berät Menschen in allen Lebenslagen. Wir sind ein Team von 850 Kolleg*innen und bieten umfassende Dienste in der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Pflege und Beratungen an. Wir wollen nicht die größten Anbieter sozialer Dienste sein, sondern die mit originellen und unkonventionellen Ideen. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegekräfte (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 20 bis 27,5 Wochenstunden für das Rudolf-Schloer-Stift in Moers.

Pflegekräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Grafschafter Diakonie - Pflege gGmbH Haus für Jung und Alt

Die Grafschafter Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Moers erwartet dich ein engagiertes Team, das innovative Ansätze in der Pflege verfolgt und Wert auf eine respektvolle, wertschätzende Unternehmenskultur legt. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem sinnstiftenden Job, der es dir ermöglicht, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
G

Kontaktperson:

Grafschafter Diakonie - Pflege gGmbH Haus für Jung und Alt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grafschafter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Klienten verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise im Rudolf-Schloer-Stift zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Grafschafter Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Grafschafter Diakonie informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du Pflegekraft werden möchtest und was dich an der Arbeit bei der Grafschafter Diakonie reizt. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Pflegebereich oder in sozialen Berufen hervorhebst. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grafschafter Diakonie - Pflege gGmbH Haus für Jung und Alt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Grafschafter Diakonie und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du mit Klienten und im Team umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Philosophie der Grafschafter Diakonie verstehst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>