Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Auslagerungsmanagement und entwickle Richtlinien zur Risikobewertung.
- Arbeitgeber: Grafschafter Volksbank eG - ein innovatives Team mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Entlohnung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Region und arbeite in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder vergleichbar, technische Affinität und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Langfristige Jobperspektive und moderne Arbeitswelten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentrale*r Auslagerungsbeauftragte*r (m/w/d) Grafschafter Volksbank eG Nordhorn Vollzeit oder Teilzeit Festanstellung Teilweise Homeoffice Teil der GraVo werden, bedeutet mehr als einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Werde Gravianer*in. #bessermituns Deine Mission bei uns Du übernimmst die Verantwortung für die Implementierung und Weiterentwicklung des Auslagerungsmanagements einschließlich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) gem.Dora. Du entwickelst und implementierst Richtlinien und Verfahren zur Risikobewertung und Kontrolle von Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen. Du führst regelmäßig Risikoanalysen durch. Du überwachst, ob die erbrachten Dienstleistungen den vertraglichen Vereinbarungen entsprechen. Du arbeitest eng mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammen. Du übernimmst die anlassbezogene Berichterstattung sowie die Meldung von Auslagerungen an den Vorstand und die Aufsichtsbehörden. Du schulst und sensibilisierst unsere Kolleg*innen in Bezug auf Auslagerungsrisiken und – management. Das bringst du mit Die Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann hast du erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert. Du hast Vorkenntnisse im Bereich Auslagerungen oder bist bereit Dich in regulatorischen Vorgaben ( z.B. MaRisk, DSGVO) einzuarbeiten. Du bringst technische Affinität mit. Du zeichnest dich durch detailgenaues, lösungsorientiertes Arbeiten und analytisches Denkvermögen aus. Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und überzeugst auch im Austausch mit Vorstand und Aufsichtsbehörden. Du bist eine Teamplayer und in der Lage, engagiert und bereichsübergreifend zu arbeiten. Das bieten wir dir Eine umfassende, langfristige Einarbeitung. Unterstützung deiner Tätigkeit mit modernster Software. Ein cooles Team mit echten Gravianern. Flexibles Arbeiten, inklusive hybrider Arbeitsmodelle. Eine sichere und langfristige Jobperspektive. Attraktive Entlohnung, die deine Leistung widerspiegelt. Moderne und innovative Arbeitswelten sowie jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Miteinander setzt. Die Chance, aktiv die Zukunft unserer Region mitzugestalten. Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen wie z.B. Bikeleasing, Altersvorsorgezuschuss, Kinderbetreuungszuschuss und die Beteiligung an einer Betriebskita. Möchtest du Auslagerungsbeauftragte*r werden? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil der Gravo-Familie! Bei Fragen wende dich gern an Sandra Jeurink (Leitung Vorstandsstab, s.jeurink@gravo.de, 05921 172-626) oder Monika Hensel (Teamleitung Beauftragtenwesen, m.hensel@gravo.de, 05921 172-637) Deine Bewerbung nehmen wir gerne online bis zum 8. Dezember 2025 entgegen. Kontakt Monika Hensel Teamleitung Beauftragtenwesen 05921 172-637Aufgaben:Qualifikationen:
Zentrale*r Auslagerungsbeauftragte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Grafschafter Volksbank eG
Kontaktperson:
Grafschafter Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zentrale*r Auslagerungsbeauftragte*r (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Bewerbung helfen können – oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeig dein Interesse an einer Mitarbeit. Manchmal gibt es Positionen, die noch nicht öffentlich sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Grafschafter Volksbank und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Wenn du im Vorstellungsgespräch bist, lass deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen durchscheinen. Erkläre, warum du gerade hier arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Auslagerungsmanagements beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale*r Auslagerungsbeauftragte*r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu Grafschafter Volksbank passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du auch im Job strukturiert arbeitest.
Betone deine Stärken: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. Zeige uns, wie deine Kenntnisse im Bereich Auslagerungen und Risikomanagement zu unserem Team passen.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grafschafter Volksbank eG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Auslagerungsbeauftragte*r vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Risiken bewertet und kontrolliert hast. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern, um deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Arbeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du im Interview darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen im Auslagerungsmanagement sind immer gut!