Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Pulverbeschichtung von Automobilteilen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der Pulverbeschichtung seit 1978.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams im Bereich Elektromobilität und forme die Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Unser neuer Standort wird mit modernster Technik ausgestattet.
In unseren Betrieb betreiben wir eine moderne Pulverbeschichtungsanlage. Seit 1978 sind wir in diesen Geschäftsbereich tätig. Für 2023 planen wir die Erweiterung unseres Betriebes mit einer weiteren hochmodernen Pulverbeschichtungsanlage für Automobilteile im Bereich Elektromobilität. Unser Betrieb ist in Pocking, Niederbayern.
Mitarbeiter (m/w/d) Pulverbeschichtung (Lackierer/in - Spritzlackierung) Arbeitgeber: Graml Gerätebau GmbH
Kontaktperson:
Graml Gerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Pulverbeschichtung (Lackierer/in - Spritzlackierung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Pulverbeschichtung, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pulverbeschichtung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Pulverbeschichtung und Elektromobilität konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die ähnliche Positionen anbieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen der Pulverbeschichtung verstehst, sondern auch spezifische Techniken und Prozesse, die in der modernen Industrie verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Pulverbeschichtung (Lackierer/in - Spritzlackierung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Pulverbeschichtungsanlage und die geplanten Erweiterungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pulverbeschichtung oder im Lackieren, insbesondere im Bereich Elektromobilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pulverbeschichtung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graml Gerätebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Pulverbeschichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Prozess der Pulverbeschichtung aneignen. Verstehe die Vorteile und Anwendungen dieser Technik, insbesondere im Bereich Elektromobilität, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lackieren oder in der Spritzlackierung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach der neuen Pulverbeschichtungsanlage und deren Technologien oder nach den zukünftigen Entwicklungen im Unternehmen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Da es sich um eine technische Position handelt, ist eine saubere und ordentliche Kleidung wichtig. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber auch freundlich und offen sein.