Fassadenmonteur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fassadenmonteur (m/w/d)

Torgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere innovative Fassaden und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Fassadentechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und schütze die Umwelt durch energetische Sanierungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Bauprojekten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Als Inhaber geführter Spezialist für Fassadentechnik mit dem Schwerpunkt auf vorgehangene, hinterlüftete Fassadenbekleidung, realisieren wir mit unseren Geschäftspartnern europaweit komplexe Bauvorhaben. Unser Fachbereich stellt, aufgrund der steigenden Anforderungen an die Gestaltung von Bauwerken und dem Bestreben mit energetischen Sanierungen den Umweltschutz voranzutreiben, ein interessantes und zukunftsträchtiges Aufgabengebiet dar.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fassadenmonteur (m/w/d) in Vollzeit.

Fassadenmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: GRAMON GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Fassadentechnik, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was unsere Projekte nicht nur zukunftssicher, sondern auch bedeutungsvoll macht.
G

Kontaktperson:

GRAMON GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fassadenmonteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fassadentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für energetische Sanierungen und nachhaltige Baupraktiken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Fassadentechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über verschiedene Materialien und Techniken, die in der Fassadenmontage verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Erkläre, wie du Herausforderungen in der Fassadenmontage gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fassadenmonteur (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Baukenntnisse
Erfahrung in der Fassadenmontage
Kenntnisse in der Verarbeitung von verschiedenen Fassadenmaterialien
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Flexibilität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Fassadenmonteurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Fassadenmonteurs wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Bereich Fassadentechnik und handwerkliche Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fassadentechnik und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRAMON GmbH vorbereitest

Kenntnis der Fassadentechnik

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fassadentechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für vorgehängte, hinterlüftete Fassadenbekleidungen hast und wie diese zur energetischen Sanierung beitragen können.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Fassadenmonteur unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da Fassadenmontage oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Bauvorhaben zu realisieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Fassadentechnik sieht.

Fassadenmonteur (m/w/d)
GRAMON GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>