Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunststoff- und Kautschukteile herstellen und die Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1989 hochwertige Kunststoffverschlüsse produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit Fokus auf Entwicklung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir erweitern unsere Kapazitäten bis 2025 und bieten dir eine sichere Zukunft.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Spechtsbrunn (Thüringen). Seit 1989 produzieren wir Kunststoffverschlüsse für nationale und internationale Kunden aus der Kosmetik-, Pharma-, Medizin- und Nahrungsmittelindustrie. Wir fertigen unsere Produkte in drei Standorten: Spechtsbrunn, Tettau-Kleintettau und seit 01.01.2024 in Langenau. Darüber hinaus erweitern wir bis 2025 unsere Standortkapazität um 9.000 m².
Als eigentümergeführtes Familienunternehmen setzen wir auf weitsichtige Entscheidungen: nachhaltiges Wirtschaften und Produzieren hat oberste Priorität. Toleranz, Respekt, Familiensinn und Konstanz bilden die Grundfesten des Betriebs. Dabei sind wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein verlässlicher Arbeitgeber, der berufliche Entwicklung unterstützt und auch viel Wert auf die exzellente Ausbildung des Nachwuchses legt. Quereinsteiger durch verwandte Berufe sind bei uns herzlich willkommen!
Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile Arbeitgeber: Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung
Kontaktperson:
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststofftechnik konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Verfahrensmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Praktikum teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine praktischen Fertigkeiten zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken in der Produktion. Da das Unternehmen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben, indem du Ideen oder Erfahrungen teilst, die deine eigene Einstellung zur Nachhaltigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur nachhaltigen Unternehmensphilosophie des Betriebs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Familiensinn und Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.