Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Strategie und optimiere unsere Online-Präsenz für mehr Buchungen.
- Arbeitgeber: Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz ist ein ikonisches Luxushotel in den Schweizer Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kita und zahlreiche Mitarbeiteraktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Story eines historischen Hotels und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im E-Commerce, digitales Marketing und Kenntnisse in SEO sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung mit internationalen Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wo digitale Exzellenz auf zeitlose alpine Eleganz trifft. Eingebettet in die majestätischen Schweizer Alpen zählt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz zu den ikonischen Luxushotels des Landes, reich an Geschichte, geprägt von erstklassigem Service und richtungsweisend in seiner digitalen Ausrichtung. Zur weiteren Stärkung unserer digitalen Präsenz und zur gezielten Steigerung des Direktgeschäfts suchen wir einen leidenschaftlichen, leistungsorientierten E-Commerce & Digital Strategy Manager (m/w/d).
Direkt berichtend an die Director of Revenue, übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der digitalen Strategie des Hauses: Sie verantworten die Performance von brand.com, optimieren Online Vertriebs- kanäle, steuern digitale Kampagnen und stellen konsistente, markengerechte Inhalte über alle Plattformen hinweg sicher. Mit Fokus auf Traffic, Conversion und Umsatzwachstum arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen sowie externen Agenturen zusammen, mit dem Ziel, unsere Website als primären Buchungskanal zu positionieren.
Als E-Commerce Manager gestalten Sie die digitale Story unseres Hauses aktiv mit und optimieren sämtliche digitale Kontaktpunkte der Guest Journey. Ihre Hauptaufgaben umfassen u.a.:
- Brand.com Steigerung der Direktbuchungen durch strategische Web-Performance und optimierte User Journeys
- Weiterentwicklung der Hotel-Website mit Fokus auf Conversion, UX, SEO und GEO (Generative Engine Optimization)
- Überwachung und Optimierung von SEO-Performance und Content-Qualität
- Nutzung von Tools wie Google Analytics, Agentur-Dashboards und SynXis zur datenbasierten Entscheidungsfindung
- Zusammenarbeit mit regionalen und globalen E-Commerce-Teams zur Implementierung neuer Funktionen und globaler Marken Initiativen
- Sicherstellung der DSGVO- sowie schweizerischen Datenschutz-Compliance
- Erstellung von Inhalten für Angeboten in Abstimmung mit Revenue- und Marketingabteilung
- Website-Analyse: Analyse des Nutzerverhaltens, Website-Performance, Trafficquellen, etc.
- Wettbewerbsbeobachtung und Ableitung digitaler Trends und Benchmarks
- Digitale Paid-Media-Strategie: Planung und Umsetzung digitaler Kampagnen (Paid Search, Display, Paid Social, Meta Search etc.) in wichtigen Quellmärkten
- Analyse der Performance zur strategischen Skalierung oder Beendigung von Kampagnen
- Regelmäßige Wettbewerbsanalyse zur Sicherstellung von Online-Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit
- Pflege und Optimierung der Hotel Präsenz auf OTAs (Inhalte, Bilder, Bewertungs-Scores)
- Management und Pflege von Google My Business Seiten, sowie Listings
- Entwicklung von Up- und Cross-Selling-Strategien auf digitalen Kanälen
- Sicherstellung einer CI-konformen Bildwelt auf allen markeneigenen und Drittplattformen
- Entwicklung einer zielgerichteten Newsletter-Strategie gemeinsam mit den Fachabteilungen (Marketing, PR, F&B, Spa, etc.)
- Analyse der Newsletter-Performance und Segmentierung der Empfänger Profile
- Aktives Verfolgen von digitalen Innovationen und Technologien
- Unterstützung interner digitaler Werbemaßnahmen (z.B. Hotel Screens, Guest TVs)
- Erstellung einfacher grafischer Inhalte mittels Canva für interne Marketingzwecke
Im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz vereinen sich historische Grandezza und moderne Schweizer Gastfreundschaft zu einem einzigartigen Arbeitsumfeld. Sie arbeiten mit engagierten Kolleg:innen in einem leistungsstarken, aber zugleich menschlich geprägten Umfeld, das Innovation, Balance und Lebensqualität groß schreibt. Hier trifft Digitalisierung auf Lifestyle – auf der Piste, am See und auf jedem Screen.
E-Commerce & Digital Strategy Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Grand Hotel des Bains Kempinski
Kontaktperson:
Grand Hotel des Bains Kempinski HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Commerce & Digital Strategy Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im E-Commerce oder in der digitalen Strategie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns abgeben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im E-Commerce informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zu zeigen, dass du ein echter Experte auf deinem Gebiet bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie Google Analytics und SEO-Optimierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Erfolge zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Innovationen! Bereite einige Ideen vor, wie du die digitale Präsenz unseres Hotels verbessern würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und strategisches Denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Commerce & Digital Strategy Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz und dessen digitale Ausrichtung. Verstehe, wie das Hotel digitale Exzellenz mit alpiner Eleganz verbindet und welche Rolle der E-Commerce & Digital Strategy Manager dabei spielt.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für digitale Strategien und E-Commerce hervorhebt. Beziehe dich auf spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung, wie die Optimierung von User Journeys oder die Entwicklung von digitalen Kampagnen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf Erfahrungen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du in der Vergangenheit SEO-Performance optimiert, digitale Kampagnen gesteuert oder mit internen und externen Teams zusammengearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grand Hotel des Bains Kempinski vorbereitest
✨Verstehe die digitale Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die digitale Strategie des Grand Hotel des Bains Kempinski. Zeige, dass du die Bedeutung von Online-Präsenz und User Experience verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Maßnahmen zu Traffic- und Umsatzsteigerungen geführt haben.
✨Kenntnisse in SEO und Analytics
Stelle sicher, dass du mit Tools wie Google Analytics vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du SEO-Performance überwacht und optimiert hast, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.