Restaurantservice (m/w/d) (Restaurantfachmann/-frau)
Jetzt bewerben
Restaurantservice (m/w/d) (Restaurantfachmann/-frau)

Restaurantservice (m/w/d) (Restaurantfachmann/-frau)

Bad Doberan Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Gäste und sorge für ein unvergessliches Erlebnis.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Restaurant mit einem leidenschaftlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mahlzeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur und entwickle deine Fähigkeiten im Gastgewerbe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine Erfahrung nötig – wir bieten umfassende Schulungen!

APCT1_DE

Restaurantservice (m/w/d) (Restaurantfachmann/-frau) Arbeitgeber: Grand Hotel Heiligendamm

Als Arbeitgeber im Gastronomiebereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und freundlichen Team zu arbeiten, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeiterrabatten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem lebhaften Restaurantumfeld weiterzuentwickeln und Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Leidenschaft für exzellenten Service teilt.
G

Kontaktperson:

Grand Hotel Heiligendamm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Restaurantservice (m/w/d) (Restaurantfachmann/-frau)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen im Service und teile, was dir an der Arbeit im Restaurant am meisten Spaß macht. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit Leuten aus der Branche.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen sprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Viele Restaurants legen Wert auf praktische Fähigkeiten, also übe das Servieren von Speisen und Getränken oder das Eingehen auf Kundenanfragen, um sicherzustellen, dass du bereit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantservice (m/w/d) (Restaurantfachmann/-frau)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Multitasking-Fähigkeit
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Kenntnisse in der Gastronomie
Freundlichkeit
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Serviceorientierung
Vertrautheit mit Kassensystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Restaurant: Recherchiere das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über die Speisekarte, das Ambiente und die Philosophie des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Servicebereich, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie ein und beschreibe, wie du zum Erfolg des Restaurants beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grand Hotel Heiligendamm vorbereitest

Kenne das Restaurant

Informiere dich im Vorfeld über das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Speisekarte an, die Atmosphäre und die Philosophie des Hauses. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Restaurantservice unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder wie du Kunden begeistert hast.

Kundenorientierung betonen

Im Restaurantservice steht der Kunde im Mittelpunkt. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen und einen hervorragenden Service zu bieten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Kundenerlebnisse geschaffen hast.

Teamarbeit hervorheben

Ein gutes Team ist entscheidend für den Erfolg eines Restaurants. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Restaurantservice (m/w/d) (Restaurantfachmann/-frau)
Grand Hotel Heiligendamm
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>