Pâtissier de restaurant
Jetzt bewerben

Pâtissier de restaurant

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Grand Hotel Zermatterhof

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite täglich köstliche Desserts für unsere Restaurants und Bankette vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Restaurant mit mehreren Standorten und einem Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Unterkunft bei Bedarf.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft für Süßspeisen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutschkenntnisse haben und selbstständig arbeiten können.
  • Andere Informationen: Saisonanstellung, ideal für mehrere Saisons.

Verantwortlich/Mitverantwortlich für den Patissier-Posten.

Tägliche Mise-en-place und Zubereitung aller Süssspeisen/Gerichte in der Patisserie für unsere drei Restaurants und für Bankette.

Mitverantwortung bei der Umsetzung und Kontrolle des Hygienekonzeptes.

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Selbstständig.

Unterkunft bei Bedarf.

Saisonanstellung (gerne für mehrere Saisons).

Pâtissier de restaurant Arbeitgeber: Grand Hotel Zermatterhof

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Fähigkeiten als Pâtissier geschätzt werden. Unsere drei Restaurants zeichnen sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem bieten wir Ihnen Unterkunft bei Bedarf und die Chance, über mehrere Saisons hinweg Teil unseres engagierten Teams zu bleiben.
Grand Hotel Zermatterhof

Kontaktperson:

Grand Hotel Zermatterhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pâtissier de restaurant

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Patisserie, indem du deine eigenen Kreationen in sozialen Medien teilst. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Restaurants, bei denen du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, dich anzupassen, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Teigen und Süßspeisen übst. Zeige dein Können und deine Kreativität direkt in der Küche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pâtissier de restaurant

Kenntnisse in der Patisserie
Präzision und Genauigkeit
Hygienebewusstsein
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Zubereitung von Süßspeisen
Flexibilität
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Patisserie. Nenne spezifische Gerichte, die du zubereitet hast, und erwähne deine Kenntnisse in der täglichen Mise-en-place.

Hygienekonzept verstehen: Informiere dich über Hygienestandards in der Gastronomie und erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.

Sprache ist wichtig: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst sind. Lass sie gegebenenfalls von jemandem Korrektur lesen.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du für mehrere Saisons arbeiten möchtest und was dich an der Position als Pâtissier de restaurant reizt. Deine Leidenschaft für das Backen sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grand Hotel Zermatterhof vorbereitest

Bereite deine Mise-en-place vor

Stelle sicher, dass du während des Interviews über deine Erfahrungen mit der Mise-en-place sprechen kannst. Zeige, dass du die Bedeutung einer gut organisierten Vorbereitung verstehst und wie sie zur Effizienz in der Küche beiträgt.

Hygienekonzept verstehen

Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Standards ernst nimmst und praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst.

Sprich über deine Kreativität

Als Pâtissier ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen für neue Desserts oder Variationen bestehender Gerichte vor, die du in das Menü einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Patisserie.

Deutschkenntnisse betonen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe vorher einige Fachbegriffe und Sätze, die du im Arbeitsalltag verwenden würdest, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Pâtissier de restaurant
Grand Hotel Zermatterhof
Jetzt bewerben
Grand Hotel Zermatterhof
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>