Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Lohn- und Gehaltsabrechnung für unsere Mandanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Netzwerks mit über 68.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Stärken in einem dynamischen Team und trage zur gemeinsamen Wirkung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung und eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir prüfen und beraten unsere Mandanten mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen an 10 bundesweiten Standorten und als Teil des Netzwerks Grant Thornton International mit 68.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 150 Ländern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal.
Deine Stärken. Unsere gemeinsame Wirkung. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Payroll Accountant (remote Möglich) (m/w/d) Arbeitgeber: Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Accountant (remote Möglich) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle eines Payroll Accountants vertraut. Informiere dich über die gängigen Softwarelösungen und Tools, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltungs- und Steuerbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Bereich Payroll und Steuern vor. Zeige dein Wissen über gesetzliche Änderungen und deren Auswirkungen auf die Lohnbuchhaltung, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu betonen, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem großen Netzwerk wie Grant Thornton ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit Kollegen und Mandanten zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Accountant (remote Möglich) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Grant Thornton und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Payroll Accountants zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur und die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, insbesondere über Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Payroll Accountants in diesem Kontext verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lohnbuchhaltung und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Remote-Arbeitsweise verstehen
Da die Position remote möglich ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und deine Aufgaben selbstständig organisierst, um auch im Homeoffice erfolgreich zu sein.