Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Software zu planen, zu programmieren und zu testen – echte IT-Projekte warten auf Dich!
- Arbeitgeber: GRASS entwickelt Softwarelösungen für Industrieunternehmen weltweit und bildet seit 2011 aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, kostenlose Snacks und Lernmaterialien – alles für Deinen Lernerfolg!
- Warum dieser Job: Starte Deine IT-Karriere in einem kreativen Team mit echten Profis und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Mathe und Informatik sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung und Unterstützung durch zertifizierte Ausbilder:innen.
Ausbildung 2026: Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d) Vollzeit Hybrid Kreuzstraße 24, 55543 Bad Kreuznach Ohne Berufserfahrung 03.07.25 Starte Deine IT-Karriere als Coder von morgen! Du liebst Technik, tüftelst gern und willst wissen, wie Software wirklich funktioniert? Dann bist Du bei uns genau richtig! Zum 01. September 2026 suchen wir an unserem Standort in Bad Kreuznach einen motivierten Auszubildenden (m/w/d) zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung . Was Dich erwartet – Code, Kreativität & echtes Teamwork: Du lernst, wie man Software plant, programmiert, testet – und wie aus Ideen funktionierende Anwendungen entstehen Du arbeitest mit modernen Programmiersprachen, Frameworks und Tools Du entwickelst IT-Lösungen, die wirklich im Einsatz sind – gemeinsam mit echten Profis Du bekommst Einblicke in alle wichtigen Bereiche eines IT-Unternehmens – nicht nur stur aus dem Lehrbuch Du bist bei uns genau richtig, wenn … Du über einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur) verfügst Du Spaß an Mathe, Informatik und logischem Denken hast Du Interesse am Programmieren, Problemlösen und Neues lernen mitbringst Du vielleicht sogar schon erste Erfahrungen mit HTML, Python, Java oder Git mitbringst – kein Muss, aber ein Plus! Du sichere Deutschkenntnisse und gute englische Sprachkenntnisse besitzt Wir bieten Dir mehr als nur eine Ausbildung: Eigene Azubi-Projekte , bei denen Du richtig was bewegen kannst Flexible Arbeitszeiten & Mobile Office – weil wir auf Vertrauen setzen Chancen auf Übernahme direkt nach Deiner Ausbildung Kostenlose Snacks, Getränke & Lernmaterialien – klar, Du sollst Dich voll aufs Lernen konzentrieren können Coole Team-Events & Community-Spirit – bei uns zählt Miteinander Gute Erreichbarkeit – egal ob mit Auto oder Öffis Fahrtkostenzuschuss , weil Dein Weg zu uns kein Hindernis sein soll Ready, set, CODE! Du willst nicht nur zuschauen, sondern richtig einsteigen? Dann bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Deine Bewerbung und Deine Leidenschaft für IT! Über uns Starte Deine Karriere jetzt mit einer Ausbildung in der IT Branche. GRASS stellt Softwarelösungen für Industrieunternehmen aus der ganzen Welt her. Produktionsprozesse werden somit transparent und digital. Wir sind ein eingetragener Ausbildungsbetrieb der IHK und bilden seit 2011 jährlich aus. Bei uns bekommst Du die Chance, auch nach der Ausbildung weiterhin beschäftigt zu bleiben, da wir stets mit dem Ziel der Übernahme in eine Festanstellung ausbilden. Unsere zertifizierten Ausbilder:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen nicht nur bei beruflichen Fragen weiter, sondern haben ebenfalls ein offenes Ohr, wenn es mal zu persönlichen Schwierigkeiten kommen sollte. Werde auch Du ein GRASSer Azubi
Ausbildung 2026: Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: GRASS GmbH

Kontaktperson:
GRASS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Technologien wie HTML, Python oder Java hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Das passt perfekt zu unserem Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über GRASS und deren Ausbildungsangebot erfahren. Besuche die Website des Unternehmens, um Informationen über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu sammeln.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Informatik, hervor. Vergiss nicht, Deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie Programmierkenntnisse, aufzuführen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für IT interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Zeige auch, dass Du Teamarbeit schätzt und bereit bist, Neues zu lernen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRASS GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie HTML, Python oder Java vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die Du in der Schule oder privat gemacht hast.
✨Zeige Deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden, die Leidenschaft für Technik und Programmierung mitbringen. Teile Deine Interessen und was Dich an der IT-Welt fasziniert. Das zeigt, dass Du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an dem Job interessiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Projekten sein, an denen Du arbeiten würdest. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Teamumfeld von großer Bedeutung und werden von den Ausbildern geschätzt.