Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze Nachhaltigkeitsstrategien um, koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die GRASS Gruppe ist ein globaler Marktführer für Bewegungssysteme mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung als Nachhaltigkeitsmanager oder Umweltbeauftragter, praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt liegt über dem Kollektivvertrag und orientiert sich am regionalen Arbeitsmarkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Eine global operierende, erfolgreiche Unternehmens-Gruppe, eine frische Marke mit Tradition und eine außergewöhnliche Vielfalt an Perspektiven - das ist die GRASS Gruppe. Mit rund 1.600 Mitarbeitern an 19 Standorten und mehr als 200 Vertriebspartnern in 60 Ländern gehört GRASS zu den weltweit führenden Spezialisten für Bewegungs-Systeme für Möbel.
Für unseren Standort in Hohenems suchen wir eine Fachkraft im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d):
- fachlich versiert in der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien
- verantwortlich für Ökobilanzoptimierung und CSR-Maßnahmen
- führend in PR und Marketing im Nachhaltigkeitsbereich
- zuständig für CBAM-, EUDR- und GRI-Reporting
- verantwortlich für die Koordination von umfassenden Nachhaltigkeitsprojekten
- an der Mitgestaltung im Bereich Umwelt, Sicherheit und Brandschutz (HSE) beteiligt
Voraussetzungen:
- eine fundierte Ausbildung, idealerweise als Nachhaltigkeitsmanager oder Umweltbeauftragter
- relevante praktische Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit
- die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und eigenverantwortlich zu handeln
Das Dienstverhältnis unterliegt dem Kollektivvertrag für die Eisen- und Metallerzeugende Industrie. Das tatsächliche Gehalt liegt über KV und ergibt sich aus Qualifikation sowie Berufserfahrung und orientiert sich am Regionalen Arbeitsmarkt.
Fachkraft im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: GRASS GmbH

Kontaktperson:
GRASS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die GRASS Gruppe und ihre Nachhaltigkeitsstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsprojekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Nachhaltigkeitsprojekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit durch eigene Projekte oder Engagements. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Initiativen – solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GRASS Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Nachhaltigkeitsstrategien und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Ökobilanzoptimierung, CSR-Maßnahmen und Projektkoordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position der Fachkraft im Nachhaltigkeitsmanagement geeignet bist. Gehe auf deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRASS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der GRASS Gruppe, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Mach dich mit den aktuellen Vorschriften und Standards im Bereich Nachhaltigkeit vertraut, wie CBAM, EUDR und GRI. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis in diesem wichtigen Bereich.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.