Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Motorregelung für einen Akku-Kombihammer und teste die Prototypen.
- Arbeitgeber: GRATZ Engineering GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Arbeitsklima und regelmäßige Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kurz vor deinem Abschluss in Elektrotechnik oder Mechatronik stehen und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Betreuung durch ein Patenmodell sind garantiert.
Abschlussarbeit: Weiterentwicklung einer Motorregelung für ein Powertool (m/w/d)
- Abschlussarbeit
Aufgaben
Leistung, Reichweite, Komfort und Effizienz… Das sind Eigenschaften, die man heutzutage vor allem aus der KFZ-Branche kennt. Mindestens ebenso wichtig sind diese Eigenschaften für den hart umkämpften Markt der batteriebetriebenen Powertools, wie Akkuschrauber, Bohrhammer und Sägen.
Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, ein bestehendes Konzept einer Motorregelung für einen bürstenlosen Motor eines Akku-Kombihammers zu optimieren. Dabei wird ein neuartiges Halbleiter-Konzept verfolgt, welches mit dem aktuellen Stand der Technik verglichen werden soll. Die Hauptaufgaben umfassen die Erstellung des Platinen-Layouts, den Aufbau und die Bestückung der Prototypen-Platine sowie die anschließende Inbetriebnahme, gefolgt von einer ausführlichen Testphase mit einer Auswertung der Ergebnisse.
Weitere Teilaufgaben sind unter anderem:
- Layout-Erstellung: Die Gestaltung, Positionierung und Auswahl der elektronischen Komponenten auf der Platine sollen eigenständig erarbeitet werden.
- Praktisches Arbeiten: Dazu zählen u.a. Tätigkeiten wie Löten, Crimpen und andere handwerkliche Schritte im Zusammenhang mit der Platine.
- Inbetriebnahme und Testen: Die Funktionalität des Motorregelungssystems wird mithilfe eines Oszilloskops überprüft. Für weiterführende Tests kann ein Motorenprüfstand verwendet werden.
- Hardware-nahe Programmierung in C: Die Software, die den Motor ansteuert, wird in der Programmiersprache C entwickelt.
Voraussetzungen
- Sie stehen kurz vor Abschluss Ihres Bachelor-, Master- oder Ingenieurstudiums im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einem ähnlichen Studiengang.
- Erste fachliche Erfahrungen für den jeweiligen Bereich haben Sie bereits über Ihr Studium, oder durch private Interessen gesammelt.
- Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an technischem Verständnis und eine selbstständige Arbeitsweise aus.
Benefits
- Erstes Kennenlernen per Teams-Meeting möglich
- Intensive Einarbeitung und Betreuung über ein Patenmodell
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Familiäres Arbeitsklima
- Breitgefächerter Einblick in verschiedenste aktuelle Entwicklungsthemen
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
Sie möchten sich gerne für die hier ausgeschriebene Stelle bewerben?
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Bewerbung unter und senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe des Job-Codes oder des Job-Titels an folgende Adresse:
GRATZ Engineering GmbH
Personalleitung
Herrn Daniel Hedelt
Linsenbergstraße 9
74189 Weinsberg
Tel.: 0 71 34 / 98 99 – 0
E-Mail: karriere(at)gratz.de
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren:
Uns ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten in unseren Unternehmen (GRATZ Engineering GmbH, GRATZ Luminance GmbH) einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angaben von Gründen widerrufen, indem Sie uns unter karriere(at)gratz.de über Ihren Widerruf informieren. Im Falle eines Widerrufes werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit: Weiterentwicklung einer Motorregelung für ein Powertool (m/w/d) Arbeitgeber: GRATZ Engineering GmbH
Kontaktperson:
GRATZ Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Weiterentwicklung einer Motorregelung für ein Powertool (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrung im Löten, Crimpen oder in der Hardware-nahe Programmierung hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen oder während des Interviews zur Sprache. Praktische Kenntnisse sind in dieser Position besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle stark technisch orientiert ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Motorregelung und der Programmiersprache C vertraut machen. Zeige, dass du die Theorie hinter den praktischen Aufgaben verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Powertool-Technologie! Ein gutes Verständnis der neuesten Entwicklungen in der Branche kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Thema hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Weiterentwicklung einer Motorregelung für ein Powertool (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Abschlussarbeit und dein Interesse an der Motorregelung für Powertools deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik enthält. Betone technische Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in deutscher Sprache beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRATZ Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Motorregelungen und die verwendeten Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Erwähne alle praktischen Erfahrungen, die du im Studium oder durch persönliche Projekte gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben der Abschlussarbeit erfolgreich zu bewältigen.
✨Eigenständige Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen. Gib Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GRATZ Engineering GmbH, indem du Fragen zu den Mitarbeiterevents und dem Patenmodell stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch am Team interessiert bist.