Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Application Owner sorgst du für den stabilen Betrieb unserer IT-Anwendungen und treibst die digitale Transformation voran.
- Arbeitgeber: Die Graubündner Kantonalbank bietet eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung in der Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bank mit und erlebe eine spannende Schnittstelle zwischen IT und Business.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im Applikationsmanagement.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit – deine Persönlichkeit zählt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Graubündner Kantonalbank | online seit:
Chur, Graubünden„Wie auch immer deine Zukunft aussehen wird. Wir
bei der Graubündner Kantonalbank sorgen dafür, dass es nicht
irgendeine Zukunft wird, sondern die beste Zukunft aller Zeiten.“
Technik begeistert dich und du weisst, wie wichtig zuverlässige
IT-Anwendungen für den Erfolg einer Bank sind? Als Application
Owner bist du die Schnittstelle zwischen IT und Business und sorgst
dafür, dass unsere Applikationen sicher, effizient und
zukunftsfähig bleiben. Gemeinsam mit einem motivierten Team treibst
du die digitale Transformation unserer Bank voran und schaffst
Mehrwert für unsere Kunden. ab sofort oder nach Vereinbarung –
Sicherstellung des stabilen Betriebs der Applikationen unter
Berücksichtigung von SLA, Sicherheitsstandards sowie
regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben – Technische
Verantwortung für kundenorientierte Anwendungen und Koordination
der Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern
– Analyse, Definition und Umsetzung von Anforderungen in enger
Abstimmung mit Stakeholdern, inklusive Qualitätssicherung durch
Tests und Abnahmen – Budgetplanung und Kostenkontrolle für die
betreuten Applikationen – Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
(Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software Engineering oder einer
vergleichbare Richtung) – Erfahrung im Applikationsmanagement,
idealerweise in kundenorientierten Anwendungen – Ausgeprägte
Analytische Fähigkeiten und ein gutes Gespür für
Optimierungspotenziale – Kommunikationsstärke und die Fähigkeit,
zwischen verschiedenen Stakeholdern zu vermitteln –
Eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Mass an
Organisationsfähigkeit Bist du bereit für deine beste Zukunft aller
Zeiten? Dann bewirb dich jetzt. Dein Kontakt bei Fragen zur
Tätigkeit: Marco Menig, Leiter Kunden- &
Beratungsapplikationen, Telefon: . Dein Kontakt im
HR: Dario Lombriser, HR Business Partner, Telefon:
08. Aktionen Ich bin interessiert und möchte mich bewerben
Zurück
Application Owner 80-100% Arbeitgeber: Graubündner Kantonalbank

Kontaktperson:
Graubündner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Owner 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Graubündner Kantonalbank zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Application Owners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle des Application Owners stark technischer Natur ist, solltest du dich mit den neuesten Trends im Applikationsmanagement und der digitalen Transformation vertraut machen. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor! In der Position als Schnittstelle zwischen IT und Business ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Graubündner Kantonalbank! Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Bank, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Owner 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Application Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation der Graubündner Kantonalbank beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf Erfahrungen im Applikationsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern eingehen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graubündner Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Application Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Application Owners. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen IT und Business verstehst und wie wichtig zuverlässige IT-Anwendungen für den Erfolg der Bank sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Gespür für Optimierungspotenziale zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich zwischen unterschiedlichen Interessen vermittelt hast.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation der Bank, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft der Bank und ihrer Technologien.