Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Kunden im Private Banking und manage deren Portfolios.
- Arbeitgeber: Die Graubündner Kantonalbank bietet innovative Finanzlösungen in einer inspirierenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Kunden und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kundenberatung, idealerweise im Private Banking, und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Entwicklung in eine Führungsrolle innerhalb von 1-2 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort: St. Moritz, Schweiz
Startschuss: ab sofort oder nach Vereinbarung
„Wie auch immer deine Zukunft aussehen wird. Wir bei der Graubündner Kantonalbank sorgen dafür, dass es nicht irgendeine Zukunft wird, sondern die beste Zukunft aller Zeiten.“
Als empathische, kundenorientierte Persönlichkeit mit ausgewiesener Beratungserfahrung, bist du ein erstklassiger Ansprechpartner, welcher sich für die Bedürfnisse unserer Kunden rund ums Thema Anlagen einsetzt.
Deine Aufgaben
- Aktive und ergebnisorientierte Bewirtschaftung eines internationalen Kundenportefeuilles
- Ganzheitliche, bedürfnisorientierte Beratung von Private Banking-Kunden
- Durchführung von Kundenakquisitions-, Entwicklungs- und Bindungsmassnahmen unter Ausnutzung des bestehenden Beziehungsnetzes
- Gewinnung von Neukunden
Dein Profil
- Leistungsausweis in der Kundenberatung, vorzugsweise im Private Banking
- Höhere Grundausbildung (Uni, FH) sowie weiterführende Qualifikationen (MBA, CFA, AZEK, etc.) im Finanzbereich von Vorteil
- Gewinnende Persönlichkeit mit professionellem Auftreten und hoher Gestaltungsmotivation
- Ausgeprägte Akquise-, Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englisch sowie optimalerweise auch gute Italienischkenntnisse
- Starker Bezug zur Region oder Bereitschaft den Lebensmittelpunkt ins Oberengadin zu verlegen
Sollte deine Motivation/Zielsetzung auch die personelle Führungsverantwortung beinhalten, besteht die Möglichkeit, dich bei Eignung/Interesse in 1-2 Jahren in die Führungsrolle als Marktleiter:in Private Banking zu entwickeln.
Bist du bereit für deine beste Zukunft aller Zeiten? Dann bewirb dich jetzt.
Mehr über diese herausfordernde Rolle erfährst du von Gabriella Tuena, Leiterin Private Banking St. Moritz, Telefon +41 81 837 02 29.
Dein HR Kontakt:
Daniel Bärtsch
Telefon: +41 81 256 91 49
Die GKB auf einen Blick
Benefits
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Graubündner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in Private Banking St. Moritz (80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Private Banking konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Regionale Verbundenheit zeigen
Da ein starker Bezug zur Region gefordert wird, informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Oberengadin. Zeige in Gesprächen, dass du die Region gut kennst und verstehst, wie du den Kunden dort am besten helfen kannst.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Falls du Italienisch sprichst, hebe dies in Gesprächen hervor. In einem internationalen Umfeld kann dies ein entscheidender Vorteil sein, um Kunden aus verschiedenen Hintergründen anzusprechen und zu beraten.
✨Führungsambitionen kommunizieren
Wenn du Interesse an einer Führungsrolle hast, sprich dies frühzeitig an. Zeige deine Motivation, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in Private Banking St. Moritz (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Graubündner Kantonalbank und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Beratern im Private Banking erwarten und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Kundenberatung und im Private Banking hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und Erfolge, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Private Banking und deine Fähigkeit zur Kundenakquise darlegst. Zeige auf, wie du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und erfüllst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Italienisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden und sollte in deinem Lebenslauf sowie im Motivationsschreiben hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graubündner Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Private Banking handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anlagestrategien, Marktanalysen und Kundenberatung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Kundenberatung ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Zeige deine regionale Verbundenheit
Da ein starker Bezug zur Region gewünscht ist, solltest du deine Verbindung zum Oberengadin betonen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Bindung zur Region verdeutlichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Private Banking oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Graubündner Kantonalbank.