Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe intensive Deutschkurse für internationale Studierende durch.
- Arbeitgeber: Das GRB fördert die Integration von Menschen nichtdeutscher Herkunft durch Bildungsprogramme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, dynamisches Team und spannende Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem interkulturellen Umfeld und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in DaF oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Lehrerfahrung.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar!
Das Gemeinnützige Rheinische Bildungszentrum (GRB) ist Träger verschiedener Bildungsprogramme im Bereich Schul-, Hochschul- und Berufsausbildung. Ziel aller Programme ist es, den individuellen Integrationserfolg von Menschen nichtdeutscher Herkunftssprache durch ganzheitliche vorbereitende Maßnahmen zu fördern. Das GRB ist als gemeinnützige GmbH organisiert. Zu den Bildungseinrichtungen gehören das Studienkolleg Düsseldorf und die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit in Leverkusen.
Im Studienkolleg Düsseldorf bereiten wir internationale Studienbewerber, die in ihrem Heimatland eine Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, die in Deutschland nicht anerkannt wird, auf die sog. Feststellungsprüfung vor. Unsere Sprachkurse auf allen Niveaustufen runden das Angebot an und ebnen den Bewerbern den Weg in deutsche Hochschulen.
Zur Verstärkung unseres jungen und internationalen Teams in Düsseldorf suchen wir:
- Selbstständige Planung, Durchführung und Nachbereitung von intensiven Deutschkursen auf den Niveaustufen A1 bis C1.
- Übernahme von 12 bis 18 Unterrichtseinheiten pro Woche vor Ort in Düsseldorf.
- Durchführung von Tutorien und Vorbereitung der Unterrichtsmaterialien.
Wenn Sie keine Unterrichtserfahrung haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, als Praktikant (w/m/d) einzusteigen.
Der Kurs wird in einem hybriden Format durchgeführt. Ein Teil der Teilnehmenden besucht den Unterricht in unserem Campus in Düsseldorf, während der andere Teil online am Kurs teilnimmt.
Qualifikation:
- Sie befinden sich im fortgeschrittenen Studium (vorzugsweise im Master) oder besitzen einen Studienabschluss in relevanten Bereichen wie DaF, Germanistik, Linguistik oder anderen geistes- und sprachwissenschaftlichen Studiengängen.
- Sie verfügen idealerweise über Lehrerfahrung/Prüfungsvorbereitungserfahrung in DAZ/DAF.
- Flexibilität, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit.
- Pädagogisches Feingefühl und interkulturelles Interesse.
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
Benefits:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im DaF-Bereich und die Möglichkeit, ab dem ersten Tag Verantwortung zu übernehmen.
- Dynamisches und interkulturelles Arbeitsumfeld in schnell wachsendem, jungem Konzern mit flachen Hierarchien.
- Intensive Einarbeitung und Förderung individueller Fähigkeiten.
- Gemeinsames Miteinander: Respektvoller Umgang sowie direkte und ehrliche Kommunikation sind für uns Priorität.
- Betriebsfeiern (Sommer- und Weihnachtsfeier) und Teambuilding Events.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Studienkolleg Düsseldorf und auf Ihre Bewerbung als DaF-Lehrer (w/m/d) bei uns!
Kontaktperson:
GRB Gemeinnütziges Rheinisches Bildungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DaF-Lehrer/Dozent für Sprachkurse in Düsseldorf (Honorarbasis) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich DaF tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Studienkollegs Düsseldorf. Besuche deren Website und schau dir an, welche Lehrmethoden und Materialien verwendet werden. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. DaF-Lehrer arbeiten oft mit internationalen Studierenden, daher ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung eines respektvollen und effektiven Lernumfelds darzulegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Studienkolleg bietet eine dynamische Umgebung, in der sich die Lehrmethoden schnell ändern können. Betone deine Fähigkeit, dich an neue Situationen anzupassen und kontinuierlich zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DaF-Lehrer/Dozent für Sprachkurse in Düsseldorf (Honorarbasis) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als DaF-Lehrer wichtig sind. Betone insbesondere deine Lehrerfahrung und Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine interkulturellen Erfahrungen und dein pädagogisches Feingefühl ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRB Gemeinnütziges Rheinisches Bildungszentrum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsmethoden
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden im DaF-Bereich. Sei bereit, deine eigenen Ansätze und Ideen zur Unterrichtsgestaltung zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und anpassungsfähig bist.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da das Team international ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und dein Interesse an verschiedenen Kulturen zu teilen. Dies zeigt, dass du gut in ein diverses Team passt.
✨Flexibilität und Organisationstalent hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Organisationstalent demonstrieren. Zeige, wie du Unterrichtseinheiten effektiv planen und anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir spezifische Fragen zur Position und zum Studienkolleg Düsseldorf. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Arbeitgebers zu erfahren.