Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe statische Berechnungen und Ausführungspläne für Ingenieurbauwerke.
- Arbeitgeber: GRBV Ingenieure ist ein modernes Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das hohe Qualitätsstandards setzt und innovative Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Ingenieurbau teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG ist ein modernes Unternehmen mit über 200 Mitarbeitenden in Hannover, Berlin, Münster, Wunstorf und Braunschweig, das seit fast 100 Jahren technisch anspruchsvolle konstruktive Planungs- und Beratungsleistungen anbietet. Durch den hohen Qualitätsstandard, die Kompetenz und das Engagement der Mitarbeitenden ist das Unternehmen in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen.
Durch fachliche Begleitung und Kontrollen wird in Deutschland nach dem Vier-Augen-Prinzip die Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik hinsichtlich der Standsicherheit sichergestellt. Diese Tätigkeit wird durch einen hoheitlich tätigen Prüfingenieur ausgeübt.
Zur Unterstützung des Prüfingenieur suchen wir einen Projektingenieur w/m/d für die Prüfung statischer Berechnungen und Ausführungspläne von Ingenieurbauwerken.
Bauingenieur für die baustatische Prüfung im Brückenbau w/m/d Arbeitgeber: GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur für die baustatische Prüfung im Brückenbau w/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bauindustrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei GRBV Ingenieure arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brückenbau und der baustatischen Prüfung. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere in der statischen Prüfung. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die baustatische Prüfung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur für die baustatische Prüfung im Brückenbau w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur für die baustatische Prüfung im Brückenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brückenbau und deine Fähigkeiten zur Prüfung statischer Berechnungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bauingenieurs für die baustatische Prüfung im Brückenbau. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und Herausforderungen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der statischen Prüfung und im Brückenbau demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Brückenbau entscheidend sind.