Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Produktionsvorgaben und Optimierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Druckbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Druckproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Druck oder Techniker- bzw. Meisterausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein umweltfreundliches Produktionsumfeld und HSE-Standards.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Halle/Saale suchen wir eine/n Techniker Fachrichtung Druck (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der täglichen Einhaltung von Produktionsvorgaben und Identifikation von Störfaktoren, sowie die Ableitung der notwendigen Gegenmaßnahmen.
- Einführung und Umsetzung von Lean-Management-Methoden (z.B. Six Sigma, WCM).
- Analyse von Produktionsdaten und Erstellung von regelmäßigen Berichten zur Prozessperformance, sowie Vorschläge zu deren Optimierung.
- Implementierung von neuen Produktionslinien in enger Zusammenarbeit mit den Maschinenlieferanten.
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätskontrollverfahren unter Beachtung unserer Unternehmensstandards.
- Analyse und Optimierung der Wertschöpfungskette, um die Ressourceneffizienz zu erhöhen.
- Schulung des Produktionsteams und Unterstützung bei der Prozessoptimierung.
- Einhaltung und Verbesserung von HSE-Standards zur Gewährleistung von Arbeits- und Gesundheitsschutz und einem umweltfreundlichen Produktionsumfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Druck oder Techniker- o. Meisterausbildung.
- Erste Berufspraxis auf dem Fachgebiet Druck.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, um Prozesse übergreifend betrachten und bewerten zu können.
- Flexibel einsetzbar, selbstständig, belastbar und teamorientiert.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Kontaktperson:
Greatview Aseptic Packaging Manufacturing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Fachrichtung Druck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Druckbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Druckindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Methoden wie Lean-Management oder Six Sigma umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfolge bei der Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Druckproduktion ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du das Produktionsteam unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Fachrichtung Druck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker im Bereich Druck relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Lean-Management-Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, und dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greatview Aseptic Packaging Manufacturing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Drucktechniken und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Lean-Management
Informiere dich über Lean-Management-Methoden wie Six Sigma oder WCM. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in der neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Analyse von Produktionsdaten ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Daten analysiert und zur Prozessoptimierung beigetragen hast. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch Schulungen des Produktionsteams umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.