Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d)
Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d)

Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d)

Grebenstein Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bauamtsleitung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Grebenstein bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf kommunale Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Stadtentwicklung beizutragen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Stadt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen können postalisch oder per E-Mail eingereicht werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Die Stadt Grebenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d).

Allgemeines: Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an die unten stehende Adresse senden.

Kontakt: Magistrat der Stadt Grebenstein Markt 13 4393 Grebenstein Telefon: 05674 705-0 E-Mail: Website: grebenstein.de

Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Grebenstein

Die Stadt Grebenstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance ist Grebenstein der ideale Ort für Fachkräfte, die in einer dynamischen Umgebung arbeiten möchten, während sie gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gemeinde ausüben.
G

Kontaktperson:

Grebenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Grebenstein und ihre Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bauwesen der Stadt verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und die Stadt Grebenstein. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d)

Fachkenntnisse im Bauwesen
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Budgetplanung und -kontrolle
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kooperationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Bauamtsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadt Grebenstein passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Rolle der stellvertretenden Bauamtsleitung wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grebenstein vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Grebenstein

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Bauprojekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Entwicklung der Stadt hast und verstehe die aktuellen Herausforderungen, mit denen das Bauamt konfrontiert ist.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Da es sich um eine stellvertretende Position handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung und Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder dein Team motiviert hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In einer leitenden Position ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Vorschläge überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, auch aktiv zuzuhören.

Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d)
Grebenstein
G
  • Stellvertretende Bauamtsleitung (m/w/d)

    Grebenstein
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    Grebenstein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>