Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, international agierenden Familienunternehmens mit ausgezeichneter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe & Physik sowie Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst alles, was du für deine Ausbildung brauchst, inklusive Arbeitskleidung und Notebook.
Du wirst im ersten Ausbildungsjahr in der werksinternen Ausbildungswerkstatt in den Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik ausgebildet.
Nach der Grundausbildung kannst Du das neu Erlernte in den verschiedenen Bereichen unserer Fertigung in allen betrieblichen Produktionsabläufen anwenden. Du setzt mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installierst Steuerungen und hältst Anlagen instand.
Alles, was Du für eine erfolgreiche Ausbildung benötigst, erhältst Du von uns: von Arbeitskleidung, über ein Notebook bis hin zu Berufsschulmaterial für die BBS Alfeld.
Dein Unterricht findet in Teilzeit an der BBS Alfeld statt. Dazu wird wöchentlich der Unterrichtsstoff aus der Berufsschule aufgegriffen und im hausinternen Unterricht vertieft. Wir bilden unsere Auszubildenden für den späteren, weltweiten Einsatz für unseren Kundendienst aus.
Erlebe ein wachsendes, international agierendes Familienunternehmen, was für seine Ausbildungstätigkeit ausgezeichnet ist.
Du bringst mit:
- gute Noten/Leistungen in Mathematik & Physik
- gutes Verständnis und Interesse für technische Zusammenhänge
- handwerkliches Geschick & räumliches Vorstellungsvermögen
- Neugier, Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe
- Freude an Teamarbeit
Vorteilhaft sind zudem:
- erste technische Grundkenntnisse
- erste EDV- und MS-Office Kenntnisse
Wir bieten Dir:
- Attraktive Vergütung:
Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse für Kantine sowie Corporate Benefits. - Vielseitiges Gesundheitsmanagement:
Abwechslungsreiche Angebote wie beispielsweise Yoga- und Rückenschulkurse, Kochkurse, Massagen, Vorsorgeuntersuchungen oder Subvention für das Fitnessstudio. - Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage zzgl. Sonderurlaubstage an Weihnachten und Silvester. - Intensive Schulungen:
Eine strukturierte Einarbeitung mit Schulungen in hausinterner Akademie und jährliche Entwicklungsgespräche mit individueller Weiterentwicklung, eine umfassende Betreuung und regelmäßiges Feedback. - Umfassende Unterstützungsangebote:
enge Betreuung während der Ausbildung, gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Vermittlung von Erstgesprächen zur psychosozialen Beratung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (w/m/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: GreCon Limited
Kontaktperson:
GreCon Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (w/m/d) zum 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in technischen Bereichen können dir wertvolle Einblicke geben und deine handwerklichen Fähigkeiten verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deiner Lernbereitschaft und Neugier vor. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die zeigen, wie du neue Dinge schnell erlernst und Herausforderungen angehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (w/m/d) zum 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik und Physik eingehen. Hebe auch dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Zusammenhängen hervor, um zu zeigen, dass du gut für die Ausbildung geeignet bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Vergiss nicht, deine Neugier und Lernbereitschaft zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GreCon Limited vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis für technische Zusammenhänge zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn du handwerkliche Fähigkeiten hast, bringe diese zur Sprache. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Schulungen, die Unterstützung während der Ausbildung und die Möglichkeiten nach dem Abschluss. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.