Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Produktion, Lieferketten und Qualitätssicherung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich additive Fertigung mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg unseres Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Werkstofftechnik oder vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse in 3D-Druck und Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Organisationstalente, die Verantwortung übernehmen und Prozesse optimieren möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wen wir suchen: Du bist ein Organisationstalent und möchtest Verantwortung in der Produktion übernehmen? Bei uns bist du das Bindeglied zwischen Produktion, Lieferketten und Qualitätssicherung. Du arbeitest mit der verlängerten Werkbank zusammen, unterstützt den Technologietransfer neuer Produkte und hilfst bei Validierungsprozessen sowie Risikobewertungen. Dein Wissen in additiver Fertigung und Qualitätsmanagement macht dich zum perfekten Kandidaten, um Prozesse zu optimieren und QM-Studien umzusetzen.
Unser Angebot:
- Wir bieten eine faire Vergütung
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung – Home Office teilweise möglich
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitarbeitsmodell.
- Wirklich flache Hierarchien und sehr kurze Entscheidungswege
- Wir finden: Stillstand ist Rückschritt, daher fördern wir Weiterbildungen
- Viel Gestaltungsspielraum und somit die Möglichkeit, aktiv am Erfolg unseres Unternehmens mitzuwirken.
Deine Verantwortung:
- Produktion
- Produktionsplanung, incl. Personalplanung & Ressourcenplanung
- Koordination Lieferkette & Einkauf für Produktion (Rohmaterialien, Ersatzteile, Wartungen)
- Koordination mit der verlängerten Werkbank
- Technologietransfer neuer Produkte aus F&E in die Produktion
- Qualitätsmanagement
- Kontrolle der Dokumentation der Produktionsprozesse in-house und bei Verlängerter Werkbank
- Unterstützung bei der Erstellung von Risikobewertungen
- Unterstützung in Validierungsprozessen
- QM-assoziierte Testungen / Studien an Produkten
Das bringst du mit:
- Einen Abschluss als Werkstofftechniker oder Industriemechaniker, Chemie- oder Maschinenbautechniker, oder eine vergleichbare Ausbildung
- Alternativ ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Bioprozesstechnik, Maschinenbau, Kunststofftechnik oder einem ähnlichen Bereich
- Tiefgreifendes Verständnis im Bereich additive Fertigung / 3D-Druck von Kunststoffen im FDM-Verfahren
- Ein grundlegendes Verständnis von Qualitätsmanagement in Produktionsprozessen sowie der Arbeit mit Lieferanten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt!
(Dringend Gesucht) Operations Specialist (m/w/d) additiveFertigung und Lieferkette Arbeitgeber: Green Elephant Biotech GmbH
Kontaktperson:
Green Elephant Biotech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Dringend Gesucht) Operations Specialist (m/w/d) additiveFertigung und Lieferkette
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der additiven Fertigung und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen in der Produktion vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele bei StudySmarter und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Dringend Gesucht) Operations Specialist (m/w/d) additiveFertigung und Lieferkette
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Operations Specialist zugeschnitten ist. Hebe deine Kenntnisse in additiver Fertigung und Qualitätsmanagement hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung, Koordination von Lieferketten und Qualitätsmanagement zeigen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Elephant Biotech GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Operations Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der additiven Fertigung und im Qualitätsmanagement zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung, Koordination von Lieferketten und im Qualitätsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch deine organisatorischen Talente und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit wichtig. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.