Lieferkettenmanager

Lieferkettenmanager

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere industrielle Produktionen mit Fokus auf additive Fertigung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Industrie, das modernste Technologien nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home Office.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Werkstofftechniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lieferanten sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Industrieingenieur, der sich auf die Planung und Koordination von industriellen Produktionen spezialisiert hat. Der Kandidat sollte ein tiefes Verständnis von additiver Fertigung haben und Erfahrungen in der Arbeit mit Lieferanten besitzen.

Anforderungen:

  • Abschluss als Werkstofftechniker oder Industriemechaniker, Chemie- oder Maschinenbautechniker, oder eine vergleichbare Ausbildung

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitsplatzgestaltung – Home Office teilweise möglich

Lieferkettenmanager Arbeitgeber: Green Elephant Biotech GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingeht. Unsere flexible Arbeitsplatzgestaltung, einschließlich der Option auf Home Office, fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Chance, in einem engagierten Team von Fachleuten zu wachsen.
G

Kontaktperson:

Green Elephant Biotech GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lieferkettenmanager

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lieferkettenmanagement und additiver Fertigung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der additiven Fertigung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Lieferanten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit Lieferanten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst, kannst du in deinem Gespräch besser zeigen, wie du zu unserem Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferkettenmanager

Kenntnisse in der additiven Fertigung
Erfahrung in der Planung und Koordination von Produktionsprozessen
Lieferantenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Materialwissenschaft
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Abschluss als Werkstofftechniker oder Erfahrungen in der additiven Fertigung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Lieferanten und in der Planung sowie Koordination von industriellen Produktionen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Lieferkettenmanagers interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Elephant Biotech GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends in der additiven Fertigung und der industriellen Produktion. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Lieferkette verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Lieferkettenmanager zu erfahren.

Präsentiere deine Flexibilität

Da flexible Arbeitsplatzgestaltung angeboten wird, betone deine Fähigkeit, sowohl im Büro als auch im Home Office effektiv zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und verschiedene Arbeitsumgebungen schätzt.

Lieferkettenmanager
Green Elephant Biotech GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>