Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS)
Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS)

Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS)

Münster Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Kosten, entwickle Lösungen und arbeite eng mit Projektteams zusammen.
  • Arbeitgeber: green flexibility treibt die Energiewende mit innovativen Batteriespeicherlösungen voran.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Zuschüsse zur Altersvorsorge und 28 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich, Erfahrung im Cost Engineering erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und echte Teamarbeit sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

green flexibility treibt mit innovativen Batteriespeicherlösungen aktiv die Energiewende voran. Unser erfahrenes Team plant, realisiert und betreibt Großbatteriespeicher in ganz Europa. Von der Identifizierung geeigneter Standorte bis zur Vermarktung der Speicher übernehmen wir jeden Projektschritt – effizient, verlässlich und mit voller Leidenschaft. Unsere Mission ist klar: Wir schaffen eine stabile, nachhaltige und wirtschaftliche Energieinfrastruktur. Denn die Energiewende ist nicht nur eine Herausforderung – sie ist die wichtigste Aufgabe unserer Zeit. Dafür brauchen wir Menschen mit Vision, Mut und Tatkraft. Menschen, die gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen und die Energiezukunft aktiv gestalten wollen.

Bei green flexibility erwarten dich flache Hierarchien, echte Teamarbeit und die Chance, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Hier zählt dein Engagement, deine Ideen und dein Wille, etwas zu bewegen. Bist du bereit, die Energiezukunft mit uns zu gestalten? Werde Teil von green flexibility – für eine nachhaltige und stabile Energieversorgung von morgen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Cost Engineer (m/w/d) für unsere Produkte und Projekte im Bereich Battery Energy Storage Systems (BESS). Du trägst maßgeblich durch Deine Fähigkeiten im Engineering Bereich zur Optimierung unserer Batteriespeicheranlagen bei.

  • Analyse: Durchführung von Kostenanalysen für die gesamte Anlage inklusive deren Errichtung, Identifikation von Kostentreibern und Abweichungen und Vorschlagen von Maßnahmen zur Kostenoptimierung.
  • Optimierung: Entwicklung von optimierten Lösungen und neuen Konzepten im Bereich Batteriespeicher einschließlich Batteriecontainer, Wechselrichter, Übergabestation und Umspannwerk.
  • Lieferantenmanagement: Intensive Zusammenarbeit mit Lieferanten und Subunternehmern zur Weiterentwicklung und Optimierung für BESS-Komponenten und -Dienstleistungen.
  • Unterstützung der Projektteams: Enge Zusammenarbeit mit den Projektmanagern und Ingenieuren, um kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Projekte effizient und wirtschaftlich umgesetzt werden.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Procurement-Strategie: Regelmäßige Bewertung der Beschaffungsaktivitäten für das gesamte Unternehmen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Procurement-Strategie.
  • Risikomanagement: Identifikation und Bewertung von Kostenrisiken in Projekten sowie Erarbeitung von Strategien zur Minimierung von Risiken und unerwarteten Kosten.
  • Berichterstattung: Erstellung von regelmäßigen Kostenberichten und Präsentationen für die Geschäftsführung und andere Stakeholder.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich mit Fokus auf Kosten- und Projektmanagement. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cost Engineering oder Projektcontrolling, idealerweise in der Energiebranche oder im Bereich Erneuerbare Energien. Fundierte Kenntnisse in der Kostenplanung und -analyse, sowie der Anwendung von Kostenmodellen und Kalkulationstools. Erfahrung im Lieferantenmanagement sowie in der Verhandlung von Preisen und Konditionen. Sehr gute Kenntnisse in Excel und idealerweise auch in der Anwendung von ERP- und Projektmanagement-Software. Analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Daten zu durchdringen und handlungsorientierte Maßnahmen abzuleiten. Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, auch im Umgang mit externen Partnern und Lieferanten. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Dein Impact: Mit deiner Arbeit unterstützt Du die Energiewende und leistest tagtäglich einen konkreten Beitrag zum nachhaltigen Umbau unserer Energie-Infrastruktur. Das WIR zählt: Du bist direkt ein aktiver Teil und fester Bestandteil unseres hochmotivierten, gut eingespielten Teams aus weltweit erfolgreichen Gründern. Sicherheit & Entwicklungspotenzial: Du hast einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem schnell wachsenden Unternehmen mit viel Entwicklungspotenzial, wo du eigenständig etwas aufbauen und viel Verantwortung tragen kannst. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Wir unterstützen dich dabei, langfristig vorzusorgen und bieten attraktive Zuschüsse zur bAV. Teamevents: Wir organisieren Teamlunches & -events, um unsere gemeinsamen Erfolge als Team zu feiern. 28 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12 frei: Genügend Zeit, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.

Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS) Arbeitgeber: green flexibility development GmbH

green flexibility ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mit innovativen Batteriespeicherlösungen mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem zukunftssicheren Umfeld. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, regelmäßige Teamevents und 28 Tage Urlaub, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
G

Kontaktperson:

green flexibility development GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Batteriespeichersysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Kosten beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Cost Engineering parat hast. Sei bereit, konkrete Zahlen und Ergebnisse zu präsentieren, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit und Austausch mit Projektmanagern und Lieferanten für den Erfolg von Projekten sind. Dies ist besonders relevant für die Rolle bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS)

Kostenanalyse
Kostenoptimierung
Projektcontrolling
Lieferantenmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kostenplanung
Kenntnisse in ERP-Software
Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Risikomanagement
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von green flexibility und wie sie zur Energiewende beiträgt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Cost Engineering oder Projektcontrolling, insbesondere in der Energiebranche oder bei erneuerbaren Energien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Kostenanalyse und -optimierung zu demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervorhebst. Dies ist besonders wichtig für die Durchführung von Kostenanalysen und das Risikomanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du mit deinen Ideen und deinem Engagement zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei green flexibility development GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte von green flexibility. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Cost Engineer dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Kostenanalysen durchgeführt oder Optimierungen vorgeschlagen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Ingenieuren gefordert ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und die Teamarbeit bei green flexibility zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS)
green flexibility development GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>