Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Controlling und bei der Erstellung von Finanzberichten für erneuerbare Energieprojekte.
- Arbeitgeber: green flexibility treibt die Energiewende mit innovativen Batteriespeicherlösungen aktiv voran.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, flache Hierarchien, Teamevents und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit einem motivierten Team und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Finanzwesen, erste Erfahrungen im Controlling und gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Unterstützung im Controlling: Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie bei der Erstellung von Budgetplanungen und Forecasts.
- Finanz- und Projektcontrolling: Mithilfe bei der Überwachung und Analyse der finanziellen Entwicklung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere bei Batteriespeicherprojekten.
- Datenaufbereitung und -Analyse: Unterstützung bei der Aufbereitung und Analyse von Finanzdaten, Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Identifikation von Abweichungen.
- Erstellung von Reports: Mitarbeit bei der Erstellung von Management-Reports und Finanzberichten für interne und externe Stakeholder.
- Prozessoptimierung: Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Controlling-Prozessen und der Implementierung von Tools zur Effizienzsteigerung.
- Budgetierung und Kostenkontrolle: Mitarbeit bei der Budgetierung und laufenden Kontrolle von Projektkosten und -aufwänden.
- Unterstützung bei der Liquiditätsplanung: Mitwirkung bei der Erstellung von Cashflow-Prognosen und der Analyse von Zahlungsströmen.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erste praktische Erfahrungen im Controlling oder in der Finanzanalyse, idealerweise in der Energiebranche oder im Bereich Erneuerbare Energien.
- Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise, auch bei der Bearbeitung von komplexen Daten und Finanzmodellen.
- Sicherer Umgang mit MS Excel und anderen gängigen Controlling-Tools.
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit: Hohe Motivation, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig gut im Team zu kooperieren.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Interesse an Erneuerbaren Energien und die Bereitschaft, sich in die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Branche einzuarbeiten.
Was wir Dir bieten
- Dein Impact: Mit deiner Arbeit unterstützt Du die Energiewende und leistest tagtäglich einen konkreten Beitrag zum nachhaltigen Umbau unserer Energie-Infrastruktur.
- Das WIR zählt: Du bist direkt ein aktiver Teil und fester Bestandteil unseres hochmotivierten, gut eingespielten Teams aus weltweit erfolgreichen Gründern.
- Sicherheit & Entwicklungspotenzial: Du hast einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem schnell wachsenden Unternehmen mit viel Entwicklungspotenzial, wo du eigenständig etwas aufbauen und viel Verantwortung tragen kannst.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Wir unterstützen dich dabei, langfristig vorzusorgen und bieten attraktive Zuschüsse zur bAV.
- Flache Hierarchien: Du bewegst Dich in flachen Hierarchien und arbeitest direkt mit der Geschäftsführung zusammen.
- Teamevents: Wir organisieren Teamlunches & -events, um unsere gemeinsamen Erfolge als Team zu feiern.
- 28 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12 frei: Genügend Zeit, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Über uns
green flexibility treibt mit innovativen Batteriespeicherlösungen aktiv die Energiewende voran. Unser erfahrenes Team plant, realisiert und betreibt Großbatteriespeicher in ganz Europa. Von der Identifizierung geeigneter Standorte bis zur Vermarktung der Speicher übernehmen wir jeden Projektschritt – effizient, verlässlich und mit voller Leidenschaft. Unsere Mission ist klar: Wir schaffen eine stabile, nachhaltige und wirtschaftliche Energieinfrastruktur. Denn die Energiewende ist nicht nur eine Herausforderung – sie ist die wichtigste Aufgabe unserer Zeit. Dafür brauchen wir Menschen mit Vision, Mut und Tatkraft. Menschen, die gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen und die Energiezukunft aktiv gestalten wollen. Bei green flexibility erwarten dich flache Hierarchien, echte Teamarbeit und die Chance, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Hier zählt dein Engagement, deine Ideen und dein Wille, etwas zu bewegen. Bist du bereit, die Energiezukunft mit uns zu gestalten? Werde Teil von green flexibility – für eine nachhaltige und stabile Energieversorgung von morgen.
Junior Controller (m/w/d) Batteriespeichersysteme Arbeitgeber: green flexibility development GmbH
Kontaktperson:
green flexibility development GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller (m/w/d) Batteriespeichersysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Controlling oder in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in spezifische Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu finanziellen Analysen und Controlling-Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Controlling-Tools oder Finanzanalysen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller (m/w/d) Batteriespeichersysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Junior Controllers zugeschnitten ist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling oder in der Finanzanalyse, insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen im Controlling oder in der Finanzanalyse hast, stelle diese klar dar. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du zur Überwachung und Analyse finanzieller Entwicklungen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei green flexibility development GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei Batteriespeichersystemen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in spezifische Themen einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Excel demonstrieren
Da der Umgang mit MS Excel eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Excel in der Datenanalyse oder bei der Erstellung von Reports eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Batteriespeicher oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.