Projekt Support- Batteriespeicherprojekte (m/w/d)
Projekt Support- Batteriespeicherprojekte (m/w/d)

Projekt Support- Batteriespeicherprojekte (m/w/d)

Rüdesheim am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Projektentwicklung von innovativen Batteriespeicherprojekten.
  • Arbeitgeber: green flexibility treibt die Energiewende mit nachhaltigen Batteriespeicherlösungen voran.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Teamevents, 28 Tage Urlaub und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: 1–3 Jahre Erfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

green flexibility treibt mit innovativen Batteriespeicherlösungen aktiv die Energiewende voran. Unser erfahrenes Team plant, realisiert und betreibt Großbatteriespeicher in ganz Europa. Von der Identifizierung geeigneter Standorte bis zur Vermarktung der Speicher übernehmen wir jeden Projektschritt – effizient, zuverlässig und mit voller Leidenschaft. Unsere Mission ist klar: Wir schaffen eine stabile, nachhaltige und wirtschaftliche Energieinfrastruktur. Denn die Energiewende ist nicht nur eine Herausforderung – sie ist die wichtigste Aufgabe unserer Zeit. Dafür brauchen wir Menschen mit Vision, Mut und Tatkraft. Menschen, die gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen und die Energiezukunft aktiv gestalten wollen. Bei green flexibility erwarten dich flache Hierarchien, echte Teamarbeit und die Chance, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Hier zählt dein Engagement, deine Ideen und dein Wille, etwas zu bewegen. Bist du bereit, die Energiezukunft mit uns zu gestalten? Werde Teil von green flexibility – für eine nachhaltige und stabile Energieversorgung von morgen.

Du bist strukturiert, kommunikativ und hast eine Affinität für Prozesse? Dann unterstütze unser Team in der Projektentwicklung von Batteriespeicherprojekten und trage aktiv zur Energiewende bei.

  • Unterstützung der Projektentwicklung im Tagesgeschäft
  • Eigenverantwortliche Dokumentation & Optimierung von Prozessen
  • Einreichung & Verwaltung von Netzverträglichkeitsprüfungen
  • Vorbereitung von Vertragsentwürfen anhand von Mustern
  • Unterstützung bei der Erstellung von Bauanträgen & Gutachten
  • Überblick über das Portfolio & Ansprechpartner*in für das Team
  • Unterstützung im Bereich Büroorganisation & Geschäftskorrespondenz

1–3 Jahre Erfahrung in einer kaufmännischen Position, idealerweise im Bereich Projektmanagement oder -Entwicklung

  • Freude an der Arbeit mit Menschen & ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturierte & organisierte Arbeitsweise
  • Affinität für Prozesse & deren Verbesserung
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)

Dein Impact: Mit deiner Arbeit unterstützt Du die Energiewende und leistest tagtäglich einen konkreten Beitrag zum nachhaltigen Umbau unserer Energie-Infrastruktur.

Das WIR zählt: Du bist direkt ein aktiver Teil und fester Bestandteil unseres hochmotivierten, gut eingespielten Teams aus weltweit erfolgreichen Gründern.

Sicherheit & Entwicklungspotenzial: Du hast einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem schnell wachsenden Unternehmen mit viel Entwicklungspotenzial, wo du eigenständig etwas aufbauen und viel Verantwortung tragen kannst.

Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Wir unterstützen dich dabei, langfristig vorzusorgen und bieten attraktive Zuschüsse zur bAV.

Teamevents: Wir organisieren Teamlunches & -events, um unsere gemeinsamen Erfolge als Team zu feiern.

28 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12 frei: Genügend Zeit, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.

Projekt Support- Batteriespeicherprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: green flexibility development GmbH

green flexibility ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mit innovativen Batteriespeicherlösungen mitzuwirken. In Kempten erwartet dich ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien, das Wert auf echte Zusammenarbeit legt und dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge und 28 Tagen Urlaub, schaffst du nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieinfrastruktur, sondern kannst auch deine beruflichen Ziele verwirklichen.
G

Kontaktperson:

green flexibility development GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt Support- Batteriespeicherprojekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit erneuerbaren Energien und Projektmanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Batteriespeichertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung aktueller Herausforderungen beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! In Gesprächen oder Interviews solltest du klar machen, warum dir nachhaltige Energieversorgung am Herzen liegt und wie du aktiv zur Mission von green flexibility beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Support- Batteriespeicherprojekte (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzverträglichkeitsprüfungen
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Bauanträge und Gutachten
MS Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Teamarbeit
Organisationstalent
Affinität für nachhaltige Energielösungen
Eigenverantwortung
Erfahrung in kaufmännischen Positionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von green flexibility und deren Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 1-3 Jahre Erfahrung in kaufmännischen Positionen oder im Projektmanagement hervor. Konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und strukturiertes Arbeiten sind hier besonders wichtig.

Dokumentation und Prozessoptimierung: Erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Dokumentation und Prozessoptimierung unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur nachhaltigen Energiezukunft beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei green flexibility development GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von green flexibility und wie sie zur Energiewende beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Energieinfrastruktur verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine strukturierten und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Prozessaffinität

Da die Rolle eine Affinität für Prozesse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Optimierung von Prozessen zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Frage nach Teamarbeit und Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den flachen Hierarchien bei green flexibility. Dies zeigt dein Interesse an einer echten Teamarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Projekt Support- Batteriespeicherprojekte (m/w/d)
green flexibility development GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>