Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere die Leistung von Batteriespeicher-Systemen.
- Arbeitgeber: green flexibility gestaltet aktiv die Energiewende mit innovativen Batteriespeicherlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und 28 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit einem motivierten Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 3-5 Jahre Erfahrung im Anlagenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem schnell wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
green flexibility treibt mit innovativen Batteriespeicherlösungen aktiv die Energiewende voran. Unser erfahrenes Team plant, realisiert und betreibt Großbatteriespeicher in ganz Europa. Von der Identifizierung geeigneter Standorte bis zur Vermarktung der Speicher übernehmen wir jeden Projektschritt – effizient, zuverlässig und mit voller Leidenschaft. Unsere Mission ist klar: Wir schaffen eine stabile, nachhaltige und wirtschaftliche Energieinfrastruktur. Denn die Energiewende ist nicht nur eine Herausforderung – sie ist die wichtigste Aufgabe unserer Zeit. Dafür brauchen wir Menschen mit Vision, Mut und Tatkraft. Menschen, die gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen und die Energiezukunft aktiv gestalten wollen. Bei green flexibility erwarten dich flache Hierarchien, echte Teamarbeit und die Chance, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Hier zählt dein Engagement, deine Ideen und dein Wille, etwas zu bewegen.
Als Technical Asset Manager (m/w/d) im Bereich BESS (Batteriespeicher-Systeme) trägst du aktiv dazu bei, die Performance und Verfügbarkeit unserer Anlagen zu steigern. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass unsere Systeme technisch einwandfrei laufen und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende:
- Technisches Monitoring der BESS-Anlagen (Batteriespeicher-Systeme) inkl. der Subkomponenten (Batterien, Wechselrichter, Transformatoren etc.)
- Verantwortung für die Einhaltung der Wartungsintervalle der Anlagen sowie die Erstellung und Ablage der erforderlichen Dokumentation (z. B. Wartungsprotokolle, Handbücher)
- Steigerung der Verfügbarkeit und Performance der Anlagen durch regelmäßige Analysen und Maßnahmen zur Optimierung
- Reklamationsabwicklung mit den Lieferanten, sowie Dokumentation im Ticketsystem
- Erstellung von Monats- und Quartalsberichten für interne und externe Stakeholder
- Übergreifende Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Projektmanagement, Projektentwicklung und Commercial Asset Management
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. als Ingenieur oder Techniker) mit 3-5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Anlagenmanagement oder einem vergleichbaren technischen Bereich
- Erfahrung in der Fehlerdiagnose und Systemanalyse sowie der Identifikation und Analyse von Risiken
- Fähigkeit zur Entwicklung und Implementierung von Lösungen für Hardware und Software unter Verwendung firmeneigener Plattformen, Tools und Bibliotheken
- Erfahrung in der Planung von Wartungs- und Reparaturprozessen, einschließlich Zeitrahmen, Ersatzteilen und Dokumentation
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Sicherheitsstandards in allen Tätigkeiten zu gewährleisten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Dein Impact: Mit deiner Arbeit unterstützt Du die Energiewende und leistest tagtäglich einen konkreten Beitrag zum nachhaltigen Umbau unserer Energie-Infrastruktur.
Das WIR zählt: Du bist direkt ein aktiver Teil und fester Bestandteil unseres hochmotivierten, gut eingespielten Teams aus weltweit erfolgreichen Gründern.
Sicherheit & Entwicklungspotenzial: Du hast einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem schnell wachsenden Unternehmen mit viel Entwicklungspotenzial, wo du eigenständig etwas aufbauen und viel Verantwortung tragen kannst.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Wir unterstützen dich dabei, langfristig vorzusorgen und bieten attraktive Zuschüsse zur bAV.
Teamevents: Wir organisieren Teamlunches & -events, um unsere gemeinsamen Erfolge als Team zu feiern.
28 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12 frei: Genügend Zeit, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Technical Asset Manager (m/w/d) BESS Arbeitgeber: green flexibility development GmbH
Kontaktperson:
green flexibility development GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Asset Manager (m/w/d) BESS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Batteriespeicher und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Systemanalyse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Asset Manager (m/w/d) BESS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von green flexibility und wie sie zur Energiewende beiträgt. Zeige in deinem Anschreiben, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv an dieser Mission mitzuarbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie deine 3-5 Jahre Berufserfahrung im Anlagenmanagement oder einem ähnlichen Bereich. Konkrete Beispiele für deine Fehlerdiagnose- und Systemanalysefähigkeiten sind besonders wertvoll.
Dokumentation und Kommunikation: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation klar darstellst. Da die Rolle auch die Erstellung von Berichten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, diese Kompetenzen zu betonen.
Motivation und Engagement zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du motiviert bist, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Betone deinen Willen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung der Energieinfrastruktur beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei green flexibility development GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Batteriespeicher-Systeme. Zeige, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Technical Asset Manager dazu beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fehlerdiagnose, Systemanalyse und Wartungsprozessen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von green flexibility, indem du Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.