Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d)
Jetzt bewerben
Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d)

Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle Algorithmen und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Green Fusion optimiert Heizsysteme zur Bekämpfung des Klimawandels durch Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und trage zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in Data Science und Kenntnisse in Statistik und Maschinenlernen erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines motivierten Teams in Berlin, das die Energiezukunft gestaltet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Digitalisierung und Energiewende in einem Satz? Das ist, was wir bei Green Fusion tun! Unsere Software optimiert Heizsysteme im Immobiliensektor und hilft, den Klimawandel durch Digitalisierung und Automatisierung zu bekämpfen. Wir reduzieren Emissionen und Energieverbrauch und treiben aktiv die Energiewende voran.

Als Data Scientist unterstützen Sie unser Energy Optimization Team, indem Sie produktionsbereite Algorithmen entwickeln, die den Betrieb von Heizsystemen optimieren. Mit einem grundlegenden Verständnis von Heizsystemen und starker Expertise in der Regelungstechnik bringen Sie wesentliche Erkenntnisse ein, um effektive Werkzeuge zur Energieoptimierung zu entwickeln.

  • Aufgaben
  • Datenanalyse: Daten bereinigen und analysieren, um Muster und Trends zu identifizieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die unsere Lösungen vorantreiben.
  • Statistische Analyse: Statistische Techniken anwenden, um Daten zu interpretieren und die Zuverlässigkeit und Genauigkeit Ihrer Ergebnisse sicherzustellen.
  • Datenwissenschaft: Datenmodelle erstellen, um das Verhalten und Muster von Heizsystemen mit fortgeschrittenen Analysetechniken und maschinellem Lernen vorherzusagen.
  • Algorithmusentwicklung: Produktionsbereite Algorithmen und Datenpipelines erstellen, um Komponenten von Energiesystemen zu optimieren, CO2-Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern.
  • Zusammenarbeit: Verantwortlich für den gesamten Prozess der Entwicklung von Produktfunktionen, vom Verständnis der Kundenanforderungen bis zur endgültigen Bereitstellung der Funktion. Dies erfordert nahtlose Zusammenarbeit mit Energieingenieuren, Frontend- und Backend-Entwicklern sowie Produkt- und Customer Success Managern.
  • Forschungsunterstützung: Experimentelle Datenanalysen durchführen, um Energieoptimierungsalgorithmen zu verfeinern und zu verbessern.
  • Klare Kommunikation: Ergebnisse prägnant und verständlich präsentieren.

Zusätzliche Aufgaben: Unterstützung unseres Teams bei der Erstellung von Datenmodellen zur Vorhersage von Energiedaten (z.B. Wärmebedarf, Solarproduktion, Stromverbrauch) und bei der Optimierung von Energiesystemen mit maschinellen Lernalgorithmen (unüberwachtes und verstärkendes Lernen).

Anforderungen

  • Standort: Sie leben in Berlin.
  • Erfahrung: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Datenwissenschaft. Vertraut mit Produktlebenszyklen (Machbarkeitsstudien, Anforderungsengineering, Entwicklung produktionsbereiter Werkzeuge, Code-Reviews, Bereitstellung von Funktionen, kontinuierliche Wartung und Verbesserung).
  • Muss-Kriterien: Starke Fähigkeiten in Statistik, Datenmodellierung, Datenanalyse und maschinellem Lernen. Akademischer Hintergrund in: Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder Informatik, Datenwissenschaft, Mathematik mit starkem Hintergrund in Energietechnik.
  • Technisches Wissen: Expertise in der Entwicklung von Vorhersagemodellen und der Arbeit mit Energiedaten. Versiert in Python, SQL, GraphQL, REST und Datenwissenschaftsbibliotheken wie Pandas, SciPy und Scikit-Learn. Kenntnisse in Machine Learning Operations sind von Vorteil. Praktische Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git) und kollaborativen Programmierpraktiken.
  • Testen: Vertrautheit mit Testframeworks und Qualitätssicherungspraktiken zur Gewährleistung robuster und zuverlässiger Produktfunktionen.
  • Programmierstil: Ihr Code ist sauber, gut strukturiert, wartbar und leicht verständlich für die Teamzusammenarbeit.
  • Kommunikation: Sie sind in der Lage, effektiv mit Energieingenieuren, Frontend- und Backend-Entwicklern sowie Customer Success Managern zu kommunizieren.
  • Kundenfokus: Ein starkes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und wie diese in technische Lösungen übersetzt werden.
  • Sprachkenntnisse: Fließend in Englisch, mit Grundkenntnissen in Deutsch.

Vorteile

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Remote-Arbeit.
  • Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten – sei es durch berufliche Herausforderungen, unsere offene Feedbackkultur oder gesponserte Schulungsprogramme, es gibt immer Möglichkeiten zu lernen und zu wachsen.
  • Mitarbeitervorteile wie Urban Sports Club oder Become1.
  • Direkter Einfluss durch Ihre Arbeit – bei uns können Sie aktiv zur Energiewende beitragen und jeden Tag gegen den Klimawandel kämpfen.
  • Wir schätzen unser Team – deshalb sind regelmäßige Teamevents für uns sehr wichtig.
  • Das beste Team, das Berlin zu bieten hat – und vielleicht sogar darüber hinaus. Glauben Sie nicht? Dann überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich jetzt!

Während wir heute noch als Pioniere gelten, können wir bald mit Ihnen den Markt dominieren! Zuerst in der DACH-Region, dann in ganz Europa. Sie können ein motiviertes, aufgeschlossenes und dynamisches Umfeld erwarten, das leidenschaftlich und ehrgeizig die Energiewende aktiv gestalten möchte – ein Ziel, das nur gemeinsam erreicht werden kann! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – Fernanda wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d) Arbeitgeber: Green Fusion

Green Fusion ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zur Energiewende beizutragen und den Klimawandel zu bekämpfen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Optionen und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine offene Feedbackkultur und bieten zahlreiche Mitarbeiterbenefits. In einem motivierten und dynamischen Team in Berlin erwarten Sie spannende Herausforderungen und die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Green Fusion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Energiebranche oder ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Mache dich mit gängigen Tools und Programmiersprachen wie Python und SQL vertraut und sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du effektiv mit anderen kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d)

Datenanalyse
Statistische Analyse
Datenmodellierung
Maschinelles Lernen
Algorithmusentwicklung
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Erfahrung mit Energiezeitschnittdaten
Python
SQL
GraphQL
REST
Pandas
SciPy
Scikit-Learn
Versionskontrollsysteme (Git)
Testing und Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Green Fusion und deren Ziel, die Energiewende durch Digitalisierung und Automatisierung voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und unterstützen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens drei Jahre Erfahrung im Bereich Data Science und spezifische Kenntnisse in der Entwicklung von Vorhersagemodellen sowie im Umgang mit Energiedaten. Verlinke konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL, GraphQL und relevanten Datenwissenschaftsbibliotheken wie Pandas und Scikit-Learn klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position als Data Scientist.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Fusion vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiebranche und die Rolle der Digitalisierung. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Energiewende verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse, statistischen Methoden und maschinellem Lernen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du wirst mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten, daher ist es wichtig, dass du deine Ergebnisse klar kommunizieren kannst.

Zeige Teamgeist

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Stelle sicher, dass du Beispiele parat hast, wie du erfolgreich mit Ingenieuren, Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d)
Green Fusion
Jetzt bewerben
G
  • Data Scientist in Energy Tech Start Up - hybrid Berlin based (f/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • G

    Green Fusion

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>