Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännische Steuerung unserer erneuerbaren Energieprojekte und sorge für ihren wirtschaftlichen Erfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Betriebsführung und erneuerbaren Energien mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
2001 als Tochterfirma von Green Planet Energy eG gegründet, projektiert, baut und betreibt die Green Planet Projects GmbH saubere Kraftwerke. Die Entwicklung von erneuerbaren Energieprojekten durch Green Planet Projects erfolgt unter konsequenter Achtung von sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung auf eine umweltschonende und partizipative Weise unter Berücksichtigung einer Beteiligungsform im lokalen Umfeld.Als Betriebsführerin ist die Green Planet Projects GmbH für die kaufmännische Verwaltung und wirtschaftliche Optimierung von derzeit 20 Wind- und Solarparks, sowie 2 Elektrolyseuren zuständig.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit und unbefristet eine:n Kaufmännische:r Betriebsführer:in bei Green Planet Projects.
Kaufmännische*r Betriebsführer*in Arbeitgeber: Green Planet Energy e.G.
Kontaktperson:
Green Planet Energy e.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Betriebsführer*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit kaufmännischer Betriebsführung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktbedingungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur wirtschaftlichen Steuerung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung und Verwaltung von Verträgen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der kaufmännischen Betriebsführung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Betriebsführer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Position als kaufmännische*r Betriebsführer*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eingeht. Hebe hervor, wie du zur wirtschaftlichen Steuerung und Optimierung der erneuerbaren Energieprojekte beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die für die kaufmännische Betriebsführung wichtig sind. Dazu gehören Kenntnisse in der Verwaltung, im Vertragsmanagement und in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Planet Energy e.G. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der erneuerbaren Energiebranche. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende hast und verstehst, wie deine Rolle zur Optimierung von Wind- und Solarparks beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich kaufmännische Fragestellungen gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als erste:r Ansprechpartner:in für kaufmännische Fragen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du den Austausch mit internen und externen Projektbeteiligten effektiv koordinieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Vision des Unternehmens, indem du Fragen zur Strategie und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Unternehmens.