Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Bauprojekte im Bereich Photovoltaik und treibst Genehmigungsverfahren voran.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Gleitzeit, kostenlose Snacks und Getränke sowie Zuschüsse für Fitness und Verkehr.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Jura oder Ingenieurwesen; Organisationstalent und Verhandlungsgeschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Photovoltaik sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Position bist Du für die Umsetzung und Entwicklung von erneuerbaren Energieprojekten im Bereich der Freiflächenphotovoltaik (Solarparks) verantwortlich. Dein primärer Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei in der Koordination der Bauumsetzung bereits genehmigter Photovoltaikfreiflächenanlagen, sowie im Voranbringen und in der Verantwortung von Genehmigungsverfahren. Bei uns hast du die Möglichkeit, mit Deiner Arbeit direkt zum Erfolg der Energiewende beizutragen!
Es gehören folgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsfeld:
- Übernahme der Baukoordination, Aufbereitung von Ausschreibungen
- Verhandlungen und Vertragsabschlüsse mit Lieferant:innen und Dienstleistern
- Vorantreiben und Koordinieren von Bauleitplan- und Genehmigungsverfahren
- Kommunikation und Abstimmungen mit externen Partnern – von Generalunternehmern für den Bau, über Behörden und Bürgermeister:innen, bis hin zu Gutachter:innen und Planungsbüros
- Vorbereitung von Investitionsentscheidungen mittels Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Prüfung technischer, ökologischer und rechtlicher Rahmenbedingungen
- Gegebenenfalls auch Koordination und Verantwortung der Genehmigungsverfahren und des Baus von Batteriespeichern im Solarpark, sowie Unterstützung in der Akquise von neuen Solarparkflächen
- Die Position erfordert gelegentliche Außendiensttätigkeit (vor Ort Termine im ländlichen Raum)
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften bzw. BWL, Jura, Raumplanung, Landschaftsplanung, Biologie oder Ingenieurwesen oder über eine vergleichbare Qualifikation und hast gute betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse.
Du übernimmst mit Freude Verantwortung und treibst Projekte proaktiv und eigenmotiviert voran. Auch bei komplexen Projekten mit vielen externen Geschäftspartner:innen behältst Du stets den Überblick, denn Organisation und Priorisierung fallen Dir leicht. Persönlich bringst Du Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit und kannst Dich mit den Zielen unseres Unternehmens identifizieren. Du überzeugst durch Dein souveränes Auftreten und deine Präsentationskompetenz. Du hast Interesse an genehmigungs- und planungsrechtlichen, naturschutzfachlichen und technischen Themen und bist bereit und in der Lage dazu, Dich zügig in die erforderlichen Themengebiete einzuarbeiten. Einschlägige Berufserfahrung oder ehrenamtliche Erfahrungen im Projektmanagement, sowie im Bereich der Photovoltaik, der erneuerbaren Energien oder der Genehmigungsplanung sind ein Pluspunkt.
Wir leben eine hybride Arbeitskultur - Du kannst einen Großteil Deiner Arbeitszeit von zu Hause erbringen. Dazu erhältst du von uns die technische Ausstattung sowie einmalig eine monetäre Bezuschussung für deinen heimischen Arbeitsplatz. Gleitzeit, Gratis (Pflanzen- und Kuh-) Milch, Kaffee und Äpfel, die Bezuschussung des Deutschland- bzw. Klimatickets oder eines geleasten Fahrrads mit 50 EUR mtl., Bezuschussung zur VWL und BAV, Bezuschussung einer Wellpass-Firmenfitnessmitgliedschaft mit einem Eigenanteil i.H.v. 25 EUR mtl., zahlreiche Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern, Teamevents und gemeinsame Aktionen mit den Kolleg:innen.
Projektentwickler:in / Projektmanager:in Photovoltaik (m/w/d) Arbeitgeber: Green Planet Energy eG
Kontaktperson:
Green Planet Energy eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektentwickler:in / Projektmanager:in Photovoltaik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Photovoltaik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Genehmigungsverfahren und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Energiewende! Teile deine Leidenschaft für erneuerbare Energien in Gesprächen und betone, wie wichtig dir nachhaltige Projekte sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler:in / Projektmanager:in Photovoltaik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektentwickler:in im Bereich Photovoltaik. Erkläre, warum du dich für erneuerbare Energien interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Projektmanagement oder im Bereich der Photovoltaik. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten in der Baukoordination, Verhandlungsgeschick und Organisation zu illustrieren. Dies gibt dem Unternehmen einen besseren Eindruck von deinen Kompetenzen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Planet Energy eG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik und erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle zur Energiewende beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Baukoordination, Verhandlung und Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation mit externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.