DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Greenbone AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Infrastruktur bereitstellen und automatisierte Prozesse entwickeln.
  • Arbeitgeber: Wir bieten hochwertige Security-Lösungen und ein motiviertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 100% Remote-Arbeit und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit hoher Transparenz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, lernfreudig und mit Know-how in Skriptsprachen und IT-Systemen.
  • Andere Informationen: Moderne Büros und ein attraktives Gesundheitsmanagement sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Um die hohe Qualität unserer Security-Lösungen zu gewährleisten und weiter zu verbessern, wird die Funktionalität und Zuverlässigkeit unserer Produkte u. a. durch kontinuierliche automatisierte Tests sichergestellt. Auch Du kannst als Teil unseres motivierten Teams dazu beitragen, dass unsere Produkte weiterhin die von uns und unserer Kundschaft gestellten Ansprüche erfüllen und übertreffen.

Welche Aufgaben erwarten dich:

  • Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, die unsere Dev Teams unterstützen
  • Unterstützung durch Tooling & eigenen Skripte (Python, Golang, bash, YAML)
  • Betrieb unserer Plattformen in Kooperation mit den System Administratoren
  • Entwicklung, Wartung von automatisierten Prozessen & Konzepten (CI/CD)
  • Bereitstellung von Daten zu Analysezwecken

Unsere Technologien: Python, bash, SQL/PostgreSQL, GitHub Actions, Docker, nginx/nginx ingress, Ansible

Was solltest du mitbringen?

  • Du bist kommunikativ, offen und lernfreudig
  • Du hast Spaß an neuen Technologien und Methoden
  • Dich motivieren komplexe und anspruchsvolle Aufgaben
  • Du erkennst eigenständig Aufgaben und kannst diese strukturiert erledigen
  • Verständnis von Infrastrukturen wie Kubernetes, RabbitMQ, Redis, etc.
  • Verständnis von Entwicklungsabläufen z. B. Build-Pipelines
  • Know-How im Bereich Skriptsprachen oder Vergleichbaren – Idealerweise Python
  • Basis Know-How im Bereich Netzwerktechnologien und Betrieb von IT-Systemen (GNU/Linux)
  • Basiswissen in Datenverarbeitung und Datenbanken
  • Service-Mentalität in deiner täglichen Arbeit

Darauf kannst du dich freuen:

  • Ein motiviertes, dynamisches und diverses Team
  • Flexible Arbeitszeiten und variabler Arbeitsort
  • Remote-Arbeit auch zu 100% möglich
  • Familienfreundlichkeit und gesunde Work-Life-Balance
  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Unternehmen
  • Hohe Transparenz und offener Umgang auf Augenhöhe
  • 30 Tage Urlaub und ein attraktives Altersvorsorgeangebot
  • Moderne Büros in zentraler Innenstadtlage und mit bester Erreichbarkeit
  • Umfangreiches Arbeitsequipment (auch im Homeoffice)
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement: unter anderem Fitnessangebot und Job-Bike
  • Durch unseren Open-Source-Ansatz verbessern wir die Welt ein wenig

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Greenbone AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem motivierten und dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Vielfalt und Zusammenarbeit legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf 100% Remote-Arbeit und einer gesunden Work-Life-Balance unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von modernen Büros in zentraler Lage, umfangreichem Arbeitsequipment und einem attraktiven Gesundheitsmanagement, das dein Wohlbefinden fördert.
Greenbone AG

Kontaktperson:

Greenbone AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der DevOps-Position geben.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobmöglichkeiten aufmerksam werden und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Python, Docker und Kubernetes. Praktische Erfahrungen durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD-Prozessen und Infrastrukturmanagement übst. Zeige dein Verständnis für die Herausforderungen, die in der Rolle eines DevOps Engineers auftreten können, und bringe eigene Lösungsvorschläge mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Python
Erfahrung mit Bash-Skripting
Vertrautheit mit YAML
Kenntnisse in SQL/PostgreSQL
Erfahrung mit GitHub Actions
Kenntnisse in Docker
Verständnis von nginx/nginx ingress
Erfahrung mit Ansible
Kenntnisse in Kubernetes
Vertrautheit mit RabbitMQ
Kenntnisse in Redis
Verständnis von CI/CD-Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Service-Mentalität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Python, Docker oder CI/CD-Prozessen demonstrieren.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenbone AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Python, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen CI/CD, Automatisierung und Skripting demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.

DevOps Engineer (m/w/d)
Greenbone AG
Greenbone AG
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Greenbone AG

    Greenbone AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>