Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektroniklösungen für einen sportlichen E-Roadster.
- Arbeitgeber: GreenIng GmbH ist ein Vorreiter in der Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik erforderlich, idealerweise mit Kenntnissen in Fahrzeugelektronik.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung in einem spannenden Projekt mit direktem Einfluss auf die Branche.
Mit Deiner Abschlussarbeit "Konzeption von Elektronik und Elektrik für die Elektrifizierung eines sportlichen E-Roadsters" bist Du Teil unseres Teams und arbeitest an hochinnovativen Lösungen.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Elektrik- und Elektroniksysteme im bestehenden Fahrzeug
- Entwicklung eines für die Elektrifizierung angepassten Elektrik- und Elektroniksystems (Steuergeräte, HV- und NV-Kabelbäumen)
- Erstellung von Systemtopologien und Schaltplänen
Qualifikationen / Anforderungen:
- Studium Elektrotechnik / Fahrzeugtechnik / Mechatronik oder vergleichbar
- Idealerweise Kenntnisse in Fahrzeugelektronik und Bus-Systemen
- Eigenständiges Arbeiten und Problemlösungskompetenz
- Strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kontakte:
GreenIng GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 109
71397 Leutenbach
Deutschland
Abschlussarbeit Konzeption von Elektronik und Elektrik für die Elektrifizierung eines sportlich[...] Arbeitgeber: GreenIng GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GreenIng GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Konzeption von Elektronik und Elektrik für die Elektrifizierung eines sportlich[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Abschlussarbeit zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich direkt mit den richtigen Ansprechpartnern verbinden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugelektronik und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Arbeit einfließen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika präsentierst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungskompetenz und deine strukturierte Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in technischen Projekten. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu positionieren und deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Konzeption von Elektronik und Elektrik für die Elektrifizierung eines sportlich[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Abschlussarbeit und dein Interesse an der Elektrifizierung von Fahrzeugen betont. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Elektronik oder Fahrzeugtechnik zu tun haben, beschreibe diese ausführlich in deinem Lebenslauf. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Abschlussarbeit vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GreenIng GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektronik und Fahrzeugtechnik gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu bestehenden Elektrik- und Elektroniksystemen sowie deren Analyse zu beantworten.
✨Kenntnisse über Bus-Systeme
Informiere Dich über verschiedene Fahrzeugelektronik- und Bussysteme, die in modernen E-Roadstern verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass Du mit diesen Technologien vertraut bist und wie sie in Deine Konzepte integriert werden können.
✨Eigenständiges Arbeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und zur Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden Du dabei angewendet hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Projekt wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast.