Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere Promotion- und Fundraising-Aktivitäten für den Umweltschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bewegung, die sich für den Schutz der Erde einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Umweltschutz und Erfahrung in Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite 25-35 Stunden pro Woche und mache einen echten Unterschied!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Wir wachsen! Du brennst für den Umweltschutz und möchtest deine Fähigkeiten gezielt einsetzen, um wirklich etwas zu bewegen? Du hast eine Leidenschaft dafür, Teams zu entwickeln und zum Erfolg zu führen? Dann schließe dich unserer engagierten Bewegung an, die aktiv für den Schutz der Erde und ein...
Regionale Teamleitung (m/w/d) für Promotion, Fundraising (25-35h) Arbeitgeber: Greenpeace in Zentral- und Osteuropa
Kontaktperson:
Greenpeace in Zentral- und Osteuropa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionale Teamleitung (m/w/d) für Promotion, Fundraising (25-35h)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Fundraising oder Teamleitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Umweltschutz und Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Leidenschaft für das Thema hast, sondern auch gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Teams erfolgreich geleitet hast. Dies zeigt deine Erfahrung und deine Fähigkeit, andere zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz in persönlichen Gesprächen. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionale Teamleitung (m/w/d) für Promotion, Fundraising (25-35h)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Umweltschutz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und zum Erfolg geführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Motivation für die Bewerbung um diese spezifische Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Rolle bist.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle beziehst und relevante Erfahrungen hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenpeace in Zentral- und Osteuropa vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz
Bereite dich darauf vor, deine persönliche Verbindung zum Umweltschutz zu erläutern. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit aktiv geworden bist und welche Projekte dir am Herzen liegen.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Teamleitung klar darlegst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams motiviert und zum Erfolg geführt hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Praktische Beispiele für Fundraising-Strategien
Bereite dich darauf vor, spezifische Fundraising-Strategien zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies könnte beinhalten, wie du Spender gewonnen oder Veranstaltungen organisiert hast.