Auf einen Blick
- Aufgaben: Sprich mit Menschen über Umweltkampagnen und mobilisiere Unterstützung für Greenpeace.
- Arbeitgeber: Greenpeace setzt sich für den Schutz von Meeren, Wäldern und Klima ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine bessere Welt und lerne neue Kommunikationswege.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Freude am Gespräch mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Wien, Graz, Klagenfurt oder Linz und erhalte ein attraktives Gehalt.
TEILZEIT/VOLLZEIT 14H - 35H
DEINE AUFGABEN:
- Du sprichst aktiv Menschen an öffentlichen Plätzen, in Einkaufszentren und Haushalten an.
- Du informierst über aktuelle Umweltkampagnen.
- Du mobilisierst sie, Greenpeace mit einem freiwilligen Beitrag zu unterstützen und so die Meere, Wälder und unser Klima zu schützen.
WIR BIETEN:
- Festanstellung: Unbefristet mit Vollversicherung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bei 35 Wochenstunden: €2.550 brutto monatliches Durchschnittsgehalt, davon €1.789 Einstiegs-Fixgehalt + Erfolgsbonus (Jährliche Inflationsanpassung der Fixgehälter)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Montag bis Freitag, 14h bis 35h
- Aus- und Weiterbildung inkl. F2F- Fundraiser:innen Zertifizierung, Karrierechancen
- Kinderzulage, Alleinerzieher:innenzulage, Öffi-Ticket für dein Bundesland
DEIN PROFIL:
- Du sprichst gerne Menschen an.
- Du führst gerne Gespräche.
- Du sprichst gutes Deutsch.
- Du arbeitest ergebnisorientiert.
- Du hast Freude daran, neue Kommunikationswege zu erlernen.
- Du willst die Welt verbessern. Dein persönlicher Einsatz ermöglicht unsere Erfolge für die Umwelt.
Arbeite mit uns in Wien, Graz, Klagenfurt oder Linz.
NGO-FESTANSTELLUNG BEI GREENPEACE - BEWIRB DICH JETZT!
Dein Promotionjob (m/w/d) im Umweltschutz Arbeitgeber: Greenpeace
Kontaktperson:
Greenpeace HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dein Promotionjob (m/w/d) im Umweltschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Umweltkampagnen und die Arbeit von Greenpeace zu informieren. Zeige in Gesprächen dein Wissen und deine Leidenschaft für Umweltthemen, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du mit Freunden oder Familie Rollenspiele machst. Simuliere Gespräche, in denen du Menschen ansprichst und sie über Umweltfragen informierst, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Umweltschutz. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die dir im Bewerbungsgespräch zugutekommen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen persönlichen Einsatz im Umweltschutz zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit aktiv geworden bist und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dein Promotionjob (m/w/d) im Umweltschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Greenpeace und deren aktuelle Umweltkampagnen. Dies hilft dir, in deinem Bewerbungsschreiben zu zeigen, dass du mit den Zielen der Organisation vertraut bist.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job das Ansprechen von Menschen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du gerne kommunizierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Zeige dein Engagement für Umweltthemen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum dir Umweltschutz am Herzen liegt und wie du persönlich zur Verbesserung der Welt beitragen möchtest.
Präsentiere deine Flexibilität: Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, erwähne deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen und wie dies deinen Einsatz für die Organisation unterstützt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenpeace vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Umwelt vor
Da es sich um einen Promotionjob im Umweltschutz handelt, solltest du dich gut über aktuelle Umweltkampagnen und Themen informieren. Zeige dein Interesse und Engagement für den Umweltschutz während des Interviews.
✨Übe deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du aktiv mit Menschen sprechen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Übe, wie du Gespräche beginnst und Informationen klar und überzeugend vermittelst.
✨Zeige deine Ergebnisorientierung
Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Ergebnisse sind und wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Lass deine Leidenschaft für den Umweltschutz durchscheinen. Authentizität ist entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen, dass du wirklich an der Sache interessiert bist und bereit bist, dich einzusetzen.