Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im F2F-Fundraising und gewinne neue Unterstützer:innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Greenpeace und setze dich für eine bessere Welt ein.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ca. 18 Euro/Stunde plus Boni, 32 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Veränderungen und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Fundraising und Teamleitung sind erforderlich, Kommunikationsstärke ist ein Muss.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Perspektive auf ein langfristiges Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Erfahrung im F2F-Fundraising und willst dein Wissen weitergeben? Du bist kommunikationsstark und möchtest mit deinem Team echte Veränderung bewirken? Dann komm zu uns als Teamleitung / Ortskoordination (w/m/d) für unser Fundraising Team in Frankfurt! Du verantwortest die Gewinnung neuer Fördermitglieder:innen und coachst ein engagiertes Direkt-Dialog-Team. Du bist selbst auf der Straße aktiv, leitest, motivierst und entwickelst dein Team – für starke Ergebnisse und sinnvolle Arbeit. Bereit, für die gute Sache loszulegen? Wir freuen uns auf dich!Deine Aufgaben umfassen:
-
Aufbau des Fundraising Teams in Frankfurt
-
Organisation und fachliche Anleitung des Teams (Dienstplanung inklusive Standortakquise, Monitoring der vereinbarten Ziele und Personalbetreuung: Auswahl, Einarbeitung, Entwicklung, Coaching)
-
Gewinnung von dauerhaften Unterstützer:innen und Gewährleistung der korrekten Datenübermittlung
-
Information über die Arbeit von Greenpeace und Mitmachaktionen sowie Netzwerkpflege mit Behörden und Ehrenamtlichen in der Region
-
Vertretung der anderen Ortskoordinationen in Köln / Essen, teamübergreifende Betreuung der Fundraiser und Organisation von Team Treffen
-
Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Inhouse Fundraising Programms und Vor-Ort-Schulungen
-
Regelmäßiger Austausch mit den Ortskoordinator:innen der anderen Teams
Wir bieten dir:
-
Ein fixer Stundenlohn von ca. 18 Euro (Einstiegsgehalt)+ Bonuszahlungen (ca. 3.500 – 4.500 Euro Brutto)
-
Vergütung von Fahrzeiten und Weiterbildungszeit
-
32 Urlaubstage bei einer Vollzeitbeschäftigung (= 37,5 Std. pro Woche)
-
Kostenübernahme für das Deutschlandticket
-
Attraktive freiwillige Leistungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Eine intensive Einarbeitung und fortlaufende Schulungen / Coachings
-
Eine sinnvolle Arbeit und ein großartiges Team
-
Eine Perspektive und die Aussicht auf ein längerfristiges Arbeitsverhältnis
-
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
-
Berufserfahrung im Direkt Dialog / F2F Fundraising / Promotion sind ein Muss!
-
Erfahrung in der Koordinierung und Anleitung von Teams sowie in der Gesprächsführung sind wünschenswert
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und ein überzeugendes Auftreten
-
Beharrlichkeit, Zielorientierung und eine hohe Selbstmotivation
-
Gute Englischkenntnisse und ein sicherer Umgang mit dem PC
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung / Ortskoordination (w/m/d) im Fundraising Arbeitgeber: Greenpeace
Kontaktperson:
Greenpeace HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung / Ortskoordination (w/m/d) im Fundraising
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Fundraising tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im F2F-Fundraising, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Sache! Informiere dich über die aktuellen Projekte von Greenpeace und bringe deine Ideen ein, wie du das Fundraising-Team in Frankfurt unterstützen und weiterentwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die mit Fundraising zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung / Ortskoordination (w/m/d) im Fundraising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung im Fundraising: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im F2F-Fundraising hervor. Beschreibe konkrete Erfolge und wie du dein Wissen an andere weitergegeben hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Teamleitung mitbringst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Gesprächsführung und Teamleitung demonstrieren. Verwende klare und überzeugende Sprache.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum du für Greenpeace arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die gute Sache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenpeace vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit unterstützt und entwickelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und überzeugend über deine Ideen sprichst und aktiv zuhörst.
✨Informiere dich über Greenpeace und das Fundraising
Stelle sicher, dass du gut informiert bist über die Arbeit von Greenpeace und die spezifischen Herausforderungen im F2F-Fundraising. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, für die gute Sache zu arbeiten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Zielen des Fundraising-Teams und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.