Auf einen Blick
- Aufgaben: Du formulierst User Stories und begleitest das Team bei der Umsetzung.
- Arbeitgeber: Ein agiles, grünes Startup für Energiemanagement-Software mit über 3.800 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, unbefristete Festanstellung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Informatik, erste Erfahrungen im agilen Projektmanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Take Your GreenDay! Widme einen Tag im Monat Deinen eigenen Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zwischen Softwarefeatures, User Stories und Featurevermarktung findest Du Dich ohne Probleme zurecht? Du willst Verantwortung übernehmen und Deine Ideen mit dem Developer-Team verwirklichen? Dann scroll jetzt weiter!
Das sind wir: Als agiles, grünes Startup und Spezialist für Energiemanagement- und Visualisierungssoftware beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen, klimaneutralen Zukunft. So ist es unsere Mission, mit intuitiver, KI-getriebener Software das Management des Energieverbrauchs so einfach zu machen, dass es für wirklich jeden – egal ob Unternehmen oder Privathaushalt – zu einer Selbstverständlichkeit wird und Energieversorger und Unternehmenskunden wirksam sowohl Energieverbrauch als auch CO2-Fußabdruck reduzieren können.
So machen wir mit unseren derzeit 45 talentierten Kollegen und Kolleginnen die Digitalisierung der Energiebranche zu einer echten Chance.
AufgabenENERGIEMANAGEMENT – EINE SPANNENDE AUFGABE: Energieverbräuche und -kosten zu managen sowie nachhaltiges Handeln zu dokumentieren wird für immer mehr nationale und internationale Unternehmen eine dringende Aufgabe, die wir mit Hilfe von intelligenten Software-Tools lösen. Unsere hochflexible Standard-Software wird mittlerweile von mehr als 3.800 Unternehmen (Handel, Wohnungswirtschaft, Kommunale Einrichtungen und Industrie) eingesetzt. Wir entwickeln sie durch kurze Innovationszyklen und gemeinsam mit unseren Kund:innen stetig weiter. Sehr gute Usability sowie ein auf dem Markt einzigartiges Design zeichnen unser Produktangebot aus. Unsere White-Label-Lösung bieten wir vorrangig über Energieversorger an und gewinnen zunehmend namhafte Direktkund:innen. Mit einem kontinuierlichen Umsatzwachstum über die letzten Jahre sind wir zu einem der führenden Anbieter von Energiemanagement-Software im nationalen und internationalen Umfeld geworden. Dank unserer agilen Softwareentwickler:innen und Datenanalyst:innen sehen wir zukünftig noch sehr viel mehr Entwicklungspotential: vom Transparenzprodukt zur Datenintelligenz!
Deine Aufgaben als Teil eines Entwicklungsteams:
- In Zusammenarbeit mit dem Product Owner formulierst User Stories, priorisierst sie, begleitest das Team bei der Umsetzung und Qualitätssicherung bis zur finalen Abnahme.
- Du organisierst und leitest Refinement Meetings, in denen Anforderungen detailliert besprochen und die technischen Machbarkeiten überprüft werden.
- Mit wachsender Erfahrung übernimmst du Verantwortung für dedizierte Bereiche der Software und agierst dort eigenständig wie ein:e Area Product Owner:in.
- Durchführen von Marktrecherchen und Anforderungsanalysen.
- Verstehen der Kundenbedürfnisse durch regelmäßige Austauschtermine.
- UX-Optimierung durch Analyse des Nutzerverhaltens.
- Zusammenarbeit mit Marketing, um neue Features gezielt in den Markt einzuführen.
- Sales-Unterstützung durch Produktpräsentationen vor potenziellen Kunden.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik oder Energiewirtschaft oder eine andere Ausbildung, mit der Du uns überzeugen kannst.
- Erste Erfahrungen im agilen Projektmanagement oder der Produktentwicklung (auch in Form von Praktika und Werkstudierendentätigkeiten), vorzugsweise in der IT- oder Softwarebranche sind wünschenswert.
- Technikaffinität und Motivation, Dich in der Rolle des/der Product Owner:in hineinzuentwickeln.
- Kenntnisse in und Interesse an energiewirtschaftlichen Themen sind von Vorteil.
- Fundamentales Verständnis agiler Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Strukturierte und lösungsorientierte Denkweise mit einem Auge fürs Detail.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Fantastischer Product Owner, welcher Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Eine unbefristete Festanstellung mit der Möglichkeit, die grüne Gründerszene mitzugestalten.
- Startup-Atmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum, flachen Hierarchien und kurzen Wegen.
- Flexible Arbeitszeiten und natürlich die Möglichkeit, aus dem Home Office zu arbeiten.
- Take Your GreenDay! Lass den Alltag hinter Dir und widme einen Tag im Monat ganz Deinen eigenen Ideen.
- Regelmäßige Teamevents und Kicker-Pausen mit motivierten und herzlichen Kollegen.
- Unerschöpfliche Kaffee- und Wasservorräte sowie regelmäßig frisches Obst.
- Kulturell, sportlich sowie verkehrstechnisch sehr gut angebundene Lage.
Wenn Dich die Herausforderung reizt, ein innovatives Unternehmen erfolgreich mitzugestalten, dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studien- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Deines möglichen Starttermins und Deiner Gehaltsvorstellung) über das untenstehende Formular.
Junior Product Owner : in (m / w / d) im Smart-Energy-Startup Arbeitgeber: GreenPocket GmbH
Kontaktperson:
GreenPocket GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Product Owner : in (m / w / d) im Smart-Energy-Startup
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Energiemanagement und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Softwarelösungen dazu beitragen können, nachhaltige Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie im Team erleben, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban an und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle des Junior Product Owners, indem du eigene Ideen zur Verbesserung unserer Produkte mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Product Owner : in (m / w / d) im Smart-Energy-Startup
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das sich auf nachhaltige Energieverwaltung spezialisiert hat. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement oder in der Produktentwicklung hervor. Auch Praktika oder Werkstudententätigkeiten in der IT- oder Softwarebranche sind wichtig. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst.
Formuliere klare User Stories: Da die Rolle des Junior Product Owners stark mit User Stories verbunden ist, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, dass du verstehst, wie man diese formuliert und priorisiert. Erwähne eventuell eigene Erfahrungen oder Projekte, bei denen du User Stories erstellt hast.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Teams oder Kunden kommuniziert hast, um Anforderungen zu klären oder Feedback zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GreenPocket GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Junior Product Owners
Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Junior Product Owners vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Formulierung von User Stories und der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zu sprechen.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum oder Kanban verwendet, solltest du ein grundlegendes Verständnis dieser Methoden haben. Überlege dir Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige dein Interesse an der Energiewirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.