Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Performance von Photovoltaikanlagen und analysiere Störfälle im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der nachhaltigen Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in erneuerbare Energien und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Umwelttechnik oder verwandten Bereichen, gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum idealerweise für 6 Monate, sowohl vor Ort in Hamburg als auch remote möglich.
bewirbst Praktikant*in Monitoring & Analysis Photovoltaik Du hast eine Leidenschaft für Erneuerbare Energien und möchtest ein Praktikum im technischen Bereich absolvieren? Dann suchen wir dich als Praktikant*in Monitoring & Analysis Photovoltaik für den Standort Hamburg oder Remote zum nächstmöglichen Zeitpunkt , idealerweise für einen Zeitraum von 6 Monaten ! Im Team \“Control Room\“ erhältst du während deines Praktikums intensive Einblicke in die Überwachung und Fehlerbehebung von großen Photovoltaikkraftwerken, lernst branchenspezifische Software kennen und wirst von Tag eins voll in das Team integriert. Deine Aufgaben: Fernüberwachung der Performance der Photovoltaikanlagen unserer Kunden Identifikation und Analyse von Störfällen gemeinsam mit unseren Experten Anlegen und Weiterleiten von Störungsmeldungen in unserem Ticketsystem Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Systemen Mitwirkung in Sonderprojekten je nach Wissen und Interesse Dein Profil: Laufendes Studium im Bereich Umwelttechnik, Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder Vergleichbares Verständnis der technischen Grundlagen von Photovoltaikanlagen Sicherer Umgang mit MS Office Spaß am Arbeiten im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und fließende Englischkenntnisse Idealerweise ein Engagement von ca. 6 Monaten (idealerweise als Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiengangs) Wir bieten: Dein Arbeitsplatz mit Zukunft: Aktive Mitgestaltung beim Auf- und Ausbau eines wachsenden Geschäftsbereiches in einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Wachstumsbranche Dein neues Team: Sympathische Kollegen*innen, regelmäßige Teamevents und ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe Deine Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Dein Umfeld: Ein attraktives Büro an der Hamburger Außenalster mit regelmäßigen After-Work-Events und gemeinsamen Mittagspausen – oder 100 % Remote Deine Entwicklung: Erhalte eine umfangreiche Einarbeitung, erlerne den Umgang mit der gängigen Software zur Anlagenüberwachung, gewinne tiefe Einblicke ins Management von PV-Anlagen und übernimm Verantwortung passend zu deiner persönlichen Neigung Dein Beitrag zu unserer Mission: Energie, die Zukunft schafft – selbstverständlich: für alle, jederzeit, überall. Interessiert? Dann freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive möglichem Startdatum, Angabe, ob es sich um ein Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum handelt, bei Pflichtpraktikum: Studienordnung, aus der das Pflichtpraktikum und dessen Dauer ersichtlich wird, aktueller Notenspiegel, Arbeitszeugnisse) über unser Bewerbungsformular !
Praktikant*in Monitoring & Analysis Photovoltaik Arbeitgeber: greentech GmbH
Kontaktperson:
greentech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Monitoring & Analysis Photovoltaik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Photovoltaikanlagen und deren Überwachungssystemen an, um kompetent antworten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im "Control Room" arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Monitoring & Analysis Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Stelle als Praktikant*in im Bereich Monitoring & Analysis Photovoltaik an. Betone deine relevanten Studieninhalte und Erfahrungen, die mit den Aufgaben des Praktikums übereinstimmen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Notenspiegel, Nachweise über vorherige Praktika oder relevante Erfahrungen sowie Informationen über dein Studium und die Dauer des Praktikums.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Erneuerbare Energien und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei greentech GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du in einem technischen Bereich arbeiten möchtest, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen bei der Überwachung von Photovoltaikanlagen auftreten können und wie du diese angehen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Das Praktikum erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein kollegiales Miteinander ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.