SENIOR INGENIEUR*IN NETZINTEGRATION PHOTOVOLTAIK & BESS
Jetzt bewerben
SENIOR INGENIEUR*IN NETZINTEGRATION PHOTOVOLTAIK & BESS

SENIOR INGENIEUR*IN NETZINTEGRATION PHOTOVOLTAIK & BESS

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte als Senior Ingenieur*in.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Planung von Netzanschlüssen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch willkommen, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bist du bereit, deine Expertise im Bereich Netzanschluss in ein engagiertes Team einzubringen, das mit Leidenschaft nicht nur externe, sondern auch eigene Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte realisiert? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich! Wir suchen eine*n erfahrene*n Senior Ingenieur*in Netzintegration Photovoltaik & BESS, der/die als Teil des Teams einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Anlagen leistet. Der Arbeitsplatz ist flexibel und kann an unseren Standorten in Hamburg, München, Leipzig oder remote in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden pro Woche) gestaltet werden.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (alternativ staatlich geprüfte*r Techniker*in) in Elektrotechnik, Umwelttechnik, Erneuerbare Energien, Ingenieurwesen oder Ähnliches
  • Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Auslegung von Projekten im Mittelspannungs-Anlagenbau und Netzanschlüssen
  • Gute Kenntnisse in Planungs- und Simulationssoftware (z.B. DIgSILENT PowerFactory, EPLAN, AutoCAD)
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Kommunikationsfreude und Spaß an der Arbeit mit verschiedenen Schnittstellen
  • Organisationsstärke sowie eine gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B (für gelegentliche Fahrten zu den Anlagen)

Deine Aufgaben:

  • Bearbeitung und Management des Netzanschluss-Prozesses nach TAR Mittelspannung, TAR Hochspannung und TAR Höchstspannung
  • Anfertigung technischer Systemdokumentationen, z.B. Übersichtsschaltpläne, Kurzschluss- und Lastflussberechnungen, Kabelberechnungen, Mess-, Schutz- und Regelungskonzepte
  • Planung und Auslegung von Mittel-, Hoch- und Höchstspannungs-Systemen für Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen
  • Abwicklung des Anlagenzertifizierungsprozesses inklusive Erstellung von Inbetriebsetzungserklärungen
  • Projektmanagement und Baubegleitung von Umspannwerken
  • Prüfung und Bewertung von Planungsunterlagen für Erzeugungs- sowie Speicheranlagen im In- und Ausland
  • Kommunikation mit Kunden, Netzbetreibern und internen Ansprechpartnern
  • Dokumentation des Projektfortschritts für interne und externe Zwecke

Wir bieten:

  • Deinen Arbeitsplatz mit Zukunft: Mitgestaltung beim Auf- und Ausbau eines wachsenden Geschäftsbereichs in einer nachhaltigen Wachstumsbranche
  • Dein Team: Sympathische Kolleg*innen, regelmäßige Teamevents und ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe
  • Work-Life-Balance: Familien- und freizeitfreundliches Umfeld durch 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Dein Umfeld: Attraktives Büro an der Hamburger Außenalster, am Olympiapark in München oder in der Leipziger Südvorstadt mit regelmäßigen After-Work-Events oder remote!
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten passend zum Karrierestatus und persönlichen Neigungen
  • Wertschätzung: Wettbewerbsfähige Vergütung und Benefits wie Zuschüsse zur nachhaltigen Mobilität, Fitnessangeboten und betrieblichen Altersvorsorge
  • Dein Beitrag: Energie, die Zukunft schafft – für alle, jederzeit, überall.

Interessiert?

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Bewerbungsformular. Auch wenn du die Anforderungen nicht zu 100% erfüllst, aber dich der Aufgabe gewachsen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, warum du die*r Richtige für uns bist!

#J-18808-Ljbffr

SENIOR INGENIEUR*IN NETZINTEGRATION PHOTOVOLTAIK & BESS Arbeitgeber: greentech GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Energielösungen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer positiven Work-Life-Balance und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Geschäftsbereich der erneuerbaren Energien, schätzen wir nicht nur deine Expertise, sondern fördern auch deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere attraktiven Standorte in Hamburg, München und Leipzig sowie die Option auf mobiles Arbeiten schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem du einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten kannst.
G

Kontaktperson:

greentech GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SENIOR INGENIEUR*IN NETZINTEGRATION PHOTOVOLTAIK & BESS

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Photovoltaik- und Batteriespeichertechnik zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Netzintegration und den entsprechenden Normen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare zu spezifischen Softwaretools wie DIgSILENT PowerFactory oder EPLAN können dir einen Vorteil verschaffen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da Kommunikation mit Kunden und Netzbetreibern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten schärfen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Projekte dokumentieren

Bereite Beispiele für frühere Projekte vor, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast. Eine gute Dokumentation deiner Erfahrungen zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SENIOR INGENIEUR*IN NETZINTEGRATION PHOTOVOLTAIK & BESS

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Umwelttechnik oder Erneuerbare Energien
Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Auslegung von Mittelspannungs-Anlagen
Gute Kenntnisse in Planungs- und Simulationssoftware (z.B. DIgSILENT PowerFactory, EPLAN, AutoCAD)
Sicherer Umgang mit MS Office
Kommunikationsfreude und Teamarbeit
Organisationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
Kenntnisse im Netzanschluss-Prozess nach TAR Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung
Erfahrung in der Erstellung technischer Systemdokumentationen
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Baubegleitung von Umspannwerken
Fähigkeit zur Prüfung und Bewertung von Planungsunterlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du die ideale Person für die Rolle des Senior Ingenieurs in der Netzintegration von Photovoltaik & BESS bist.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in der Planung und Auslegung von Mittelspannungs-Anlagenbau und Netzanschlüssen zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Schließe Gehaltsvorstellung ein: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in die Bewerbungsunterlagen aufzunehmen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei greentech GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzanschlüssen und den verwendeten Planungs- und Simulationssoftware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden, Netzbetreibern oder internen Teams kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Hebe deine Organisationsstärke hervor

Die Position erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und gutes Projektmanagement. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten zu sprechen und wie du dabei organisiert geblieben bist, um Fristen einzuhalten und Ziele zu erreichen.

Sei offen für Fragen zur Weiterentwicklung

Das Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und in der Branche zu wachsen.

SENIOR INGENIEUR*IN NETZINTEGRATION PHOTOVOLTAIK & BESS
greentech GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>