Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze die Entscheidungsfindung im Energiesektor.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiezukunft in Städten mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt und ein modernes Büro in Freiburg.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Data Science und Kenntnisse in Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, Verantwortung zu übernehmen und deine Ideen einzubringen.
\“We take the energy transition to the cities!\“ – With your help?
We believe that the energy transition doesn\’t have to be complicated. We offer municipalities, grid operators and energy suppliers the necessary decision-making and data basis for forward-looking planning of energy systems.
For the support in the field of Datascience we offer you a student position or an internship.
Aufgaben
- Read, pre-process and clean data sets.
- Analyze data using statistical methods, energy models and machine learning techniques.
- Create and validate energy models.
- Support decision-making in energy based on data.
Qualifikation
- You love Python and aim for clean code.
- You are passionate about datascience.
- You work independently on challenging tasks.
- You study something connected with energy or computer science.
- You are a proactive team player who is not afraid to take initiative to improve things.
- You look forward to bringing in your own ideas, implementing them and learning a lot.
Benefits
- Flexible working: Whether you are an early bird or a late starter, you can schedule your working hours flexibly.
- Fair payment: We offer an attractive salary package.
- Great workplace: We work in a state-of-the-art office with top equipment, located in Freiburg.
- Team spirit: Both in your daily work as well as in regular after-work activities or company outings – you can look forward to a team of full-time employees and other working students in which you are fully integrated and enjoy your work from the very beginning.
- Career perspectives: Work in a sustainable, socially relevant and absolutely promising field.
- Personal training and development opportunities: We offer you the opportunity to quickly take on responsibility in projects as part of a strong team and to grow in new and exciting activities.
\“But why exactly greenventory?\“
Together with us, you have the opportunity to realise projects in an ambitious team that will help shape the future. Through your work, you\’ll make an important contribution to advancing the energy transition and paving the way towards climate neutrality.
Sounds good? Apply now!
Kontaktperson:
greenventory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Datascience
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energie- und Datenwissenschaftsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien und Data Science konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Energiefragen oder Datenanalyse beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Thema, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche und Data Science auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, bei denen du sauberen Code geschrieben hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Datascience
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Python eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Programmierkenntnisse klar darstellen. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und im maschinellen Lernen zeigen.
Zeige deine Leidenschaft für Datenscience: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Datenscience interessierst und wie du deine Leidenschaft in die Arbeit einbringen möchtest. Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten können hier hilfreich sein.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Betone, wie du zur Energietransition beitragen kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei greenventory GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Science liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Datenanalyse und maschinellem Lernen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Datenscience
Erkläre während des Interviews, warum du eine Leidenschaft für Data Science hast. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für sauberen Code und innovative Lösungen zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine proaktive Haltung und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Unternehmens, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Energietransition beizutragen.