Auf einen Blick
- Aufgaben: Du machst Hintergrundrecherchen und erstellst Angebote für unsere Projektkunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Vertrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Vertrieb und Kundenbetreuung haben.
- Andere Informationen: Erfahrung mit CRM-Systemen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du übernimmst Hintergrundrecherchen für Erstellung von Angeboten für unsere Projektkundschaft.Du koordinierst die Angebotslegung mit unseren PartnernDu erstellst und formulierst eigenständig Angebotstexte.Du bist verantwortlich für die Nachverfolgung von Angeboten.Du übernimmst die Datenpflege und -aktualisierung in unserem CRM-System.
Vertriebsmitarbeiter*in (Innendienst) Arbeitgeber: greenventory GmbH
Kontaktperson:
greenventory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter*in (Innendienst)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit unserem CRM-System vertraut! Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, betone das in deinem Gespräch. Zeige, dass du schnell lernen kannst und bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Angebotserstellung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Angebote erfolgreich koordiniert und formuliert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Recherchefähigkeiten! Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen sammelst und analysierst, um fundierte Entscheidungen bei der Erstellung von Angeboten zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du mit Partnern und Kunden interagierst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter*in (Innendienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Vertrieb, insbesondere im Innendienst, sowie Kenntnisse im Umgang mit CRM-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten zur Erstellung von Angebotstexten und zur Koordination mit Partnern hervorhebst. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei greenventory GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Hintergrundrecherchen vor
Da du für die Erstellung von Angeboten verantwortlich bist, solltest du dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens vertraut machen. Überlege dir, welche Informationen für die Projektkundschaft relevant sein könnten und wie du diese recherchieren kannst.
✨Verstehe die Koordination mit Partnern
Informiere dich über die Partner des Unternehmens und deren Rolle im Angebotsprozess. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Kommunikation und Koordination mit diesen Partnern effektiv gestalten würdest.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da du Angebotstexte eigenständig erstellen und formulieren musst, bringe Beispiele für deine schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten mit. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und präzise darstellen kannst.
✨Zeige deine Erfahrung mit CRM-Systemen
Da die Datenpflege und -aktualisierung in einem CRM-System Teil deiner Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu sprechen. Erkläre, wie du Daten organisiert und aktualisiert hast und welche Tools du bereits verwendet hast.