Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Webentwicklung und verbessere den Code für nachhaltige Energieprojekte.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiewende in Städten mit innovativen Lösungen für Gemeinden und Energieversorger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein modernes Büro in Freiburg warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energie und trage zur Klimaneutralität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in REST APIs, Python, Django und idealerweise React sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein gültiger Arbeitsnachweis für Deutschland ist für Nicht-EU-Bürger notwendig.
"Wir bringen die Energiewende in die Städte!" - Mit Ihrer Hilfe? Wir glauben, dass die Energiewende nicht kompliziert sein muss. Wir bieten Kommunen, Netzbetreibern und Energieversorgern die notwendige Entscheidungs- und Datenbasis für eine zukunftsorientierte Planung von Energiesystemen.
Für die Unterstützung im Bereich Webentwicklung bieten wir Ihnen eine studentische Position oder ein Praktikum.
Aufgaben- Unterstützung der Webentwicklung
- Sauberkeit und Verbesserung des Codebases
- Arbeiten mit geospatialen Daten
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in energiebezogenen Online-Daten
- Sie sind mit REST APIs, Python und Django vertraut
- Sie arbeiten gerne mit relationalen Datenbanken
- Erfahrung mit React oder anderen JavaScript-Frameworks ist von Vorteil
- Sie arbeiten selbstständig an herausfordernden Aufgaben
- Sie freuen sich darauf, Ihre Ideen einzubringen, sie umzusetzen und viel zu lernen.
- Flexible Arbeitszeiten: Ob Sie ein Frühaufsteher oder ein Spätstarter sind, Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten.
- Faire Vergütung: Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket.
- Toller Arbeitsplatz: Wir arbeiten in einem modernen Büro mit bester Ausstattung, gelegen in Freiburg.
- Teamgeist: Sowohl in Ihrer täglichen Arbeit als auch bei regelmäßigen After-Work-Aktivitäten oder Betriebsausflügen - Sie können sich auf ein Team von Vollzeitmitarbeitern und anderen Werkstudenten freuen, in das Sie von Anfang an voll integriert sind und Ihre Arbeit genießen.
- Karriereperspektiven: Arbeiten Sie in einem nachhaltigen, sozial relevanten und absolut vielversprechenden Bereich.
- Persönliche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell Verantwortung im Rahmen eines starken Teams zu übernehmen und in neuen und spannenden Tätigkeiten zu wachsen.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Werkstudent*in Webentwicklung Arbeitgeber: Greenventory
Kontaktperson:
Greenventory HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Webentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Online-Foren über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Webentwicklung! Teile Projekte oder Code-Schnipsel auf Plattformen wie GitHub oder in deinem Portfolio. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu REST APIs, Python und Django. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder über Online-Plattformen zu simulieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung und der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Webentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie REST APIs, Python, Django und eventuell React. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent*in Webentwicklung erklärt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Energieübertragung beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Praktika hinzu, die deine Kenntnisse in Webentwicklung und Datenverarbeitung zeigen. Zeige, dass du selbstständig an herausfordernden Aufgaben gearbeitet hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare Struktur hat. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Informationen hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenventory vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Insbesondere solltest du Kenntnisse in REST APIs, Python und Django haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Webentwicklung angewendet hast, insbesondere im Umgang mit relationalen Datenbanken und eventuell React oder anderen JavaScript-Frameworks.
✨Eigenverantwortung betonen
Da die Stelle verlangt, dass du selbstständig an herausfordernden Aufgaben arbeitest, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
✨Interesse an der Energiebranche
Zeige dein Interesse an der Energiebranche und der Energiewende. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.